Dorothea Mohn ist Finanzexpertin des Verbraucherzentrale Bundesverbands. © VZBV
  • Von Redaktion
  • 13.12.2016 um 08:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Auch die Verbraucherschützer haben sich nun zum Umsetzungsentwurf der EU-Richtlinie zum Versicherungsvertrieb (IDD) geäußert. Sie fordern eine strengere Überwachung von Vermittlern über die Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Und eine Abschaffung von Provisionen bei Kranken- und Lebensversicherungen.

„Die Marktaufsicht über den Versicherungsvertrieb liegt zurzeit bei den Industrie- und Handelskammern. Eine wirkliche Marktaufsicht ist aber leider nicht erkennbar. Damit wäre es konsequent, die Aufsicht über den gesamten Versicherungsvertrieb in die Hände der Bafin zu legen“, sagt Dorothea Mohn, Finanzexpertin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV).

Der VZBV hat sich nun, wie zahlreiche andere Verbände und Organisationen auch, zum IDD-Umsetzungsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums geäußert. Eine wirkungsvolle Marktaufsicht über den Versicherungsvertrieb fehle derzeit, heißt es in einer Pressemitteilung.

Provisionen bei Kranken- und Lebensversicherungen verbieten

Auch bei den Provisionen fordern die Verbraucherschützer Änderungen. Die IDD beschreibe zwar den Interessenkonflikt, der durch den Provisionsvertrieb entstehe, löse ihn aber nicht. „Die beiden Hauptziele der Richtlinie, eine hohe Beratungsqualität und einen Vertrieb im bestmöglichen Kundeninteresse zu erreichen, werden so nicht erreicht“, heißt es weiter.

„Beim Verkauf von privaten Kranken- und Lebensversicherungen verdienen die Vermittler nur über Provisionszahlungen. Diese werden erst bei Vertragsabschluss gezahlt. Diese Versicherungen sind deshalb besonders anfällig dafür, Fehlanreize für den Verkauf zu setzen. Nur ein Provisionsverbot kann Fehl-und Falschberatungen verhindern“, so Mohn.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025