Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund. © Bafin
  • Von Redaktion
  • 13.10.2016 um 12:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Garantien abschaffen, Überschussbeteiligungen herunterfahren und Provisionen senken, das fordert Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund von der Versicherungsbranche. Ein Provisionsverbot wird es aber laut Grund nicht geben.

Die derzeitigen Provisionshöhen seien im aktuellen Niedrigzinsumfeld ökonomisch nicht mehr zu vertreten, erklärte Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund auf einer Veranstaltung des Berliner Assekuranz-Clubs von 1877. Bei den Vertriebskosten passiere derzeit zu wenig, er erwarte, dass die Branche diese aus eigenem Antrieb senken werde, zitiert das Versicherungsjournal den Bafin-Experten.

Und sollte die Branche das nicht aus eigener Kraft hinbekommen? Dann wäre ein Gesetz zur Stärkung der Honorarberatung im Versicherungsbereich denkbar, erklärt Grund. Ein „Provisionsverbot durch die Hintertür“ werde es aber nicht geben.

Außerdem sollen Versicherer von den teuren Garantien wegkommen, so der Bafin-Funktionär weiter. In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) geschehe dies bereits. Auch die Überschussbeteiligungen dürften deutlich zurückgeführt werden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025