Rentner in der Fußgängerzone: Die Lebensversicherung wirft wegen des anhaltenden Niedrigzinsniveaus immer weniger ab. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 29.02.2016 um 07:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:25 Min

Wegen der Niedrigzinsen werfen auch Lebensversicherungen immer weniger ab. So manch ein Kunde überlegt deshalb, seinen Vertrag zu kündigen. Das halten selbst Verbraucherschützer für suboptimal und geben sieben Tipps, wie Kunden ihren Vertrag retten können.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat für den Focus sieben Tipps zusammengestellt, wie Verbraucher Geld sparen können, ohne ihre Lebensversicherung zu kündigen.

1. Vertrag preiswerter gestalten

Wer von monatlicher auf jährliche Zahlung der Prämie umstellt, spart Zuschläge für die Ratenzahlung. Außerdem könne man „überflüssige Zusatzversicherungen, etwa für Unfalltod, kündigen“, empfehlen die Verbraucherschützer.

2. Prämien reduzieren

Kunden, die ihre Beiträge dauerhaft senken wollen, könnten den Vertrag auf niedrigere Prämien umwandeln – wenn der Versicherer dem zustimmt. Mit niedrigeren Prämien kommt aber auch eine niedrigere Leistung, warnt die Verbraucherschutzzentrale.

3. Versicherung beleihen

Wer dringend Geld brauche, könne seine Versicherung auch beleihen. Bis zu 90 Prozent des Rückkaufswerts seien möglich, wenn der Versicherungswert 5.000 Euro überschreite.

4. Auf dem Zweitmarkt verkaufen

Kunden, die schon mehr als 10.000 Euro in ihrer Versicherung angespart haben und deren Vertrag noch mindestens zehn Jahre läuft, könnten stattdessen den Vertrag auch auf dem Zweitmarkt verkaufen. Die Kaufpreise lägen dabei rund ein bis 15 Prozent über dem Rückkaufswert. Die Policenhändler ließen den Vertrag dabei in der Regel bis zum Ende weiterlaufen und kassierten dann die Leistungen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025