- Von Barbara Bocks
- 28.04.2025 um 16:33
Ausländische Fachkräfte können eine interessante Zielgruppe für Versicherungsmakler sein. Dafür müssen sie ihre Beratung aber an deren spezifische Bedürfnisse anpassen. Die folgenden sieben Tipps, die wir aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen haben, sollen Makler dabei unterstützen.

Für diese Berufe sind Expats besonders gefragt
Warum Expats eine Top-Chance für Vermittler sind
Wie Deutschland Expats schneller und besser integrieren könnte
1. Tipp: Die speziellen Versicherungsbedürfnisse von Expats erkennen

Ausländische Fachkräfte benötigen andere Versicherungen als die meisten übrigen Kundengruppen. In Deutschland reicht beispielsweise eine Versicherung über die europäische Krankenversicherungskarte häufig nicht aus – eine ergänzende Auslandskrankenversicherung ist daher aus Expertensicht sinnvoll. Da der Zugang zur gesetzlichen Rente für viele ausländische Fachkräfte eingeschränkt ist, sollten Versicherungsmakler diese Klientel über private oder internationale Vorsorgelösungen informieren. Auch eine private Haftpflichtversicherung ist wichtig, vor allem für Familien.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren