7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
2. Tipp: Die Beratung auf Englisch anbieten
Da ausländische Fachkräfte, kurz Expats, aus verschiedenen Ländern kommen und nicht immer Deutsch sprechen, ist es wichtig, Beratungen zumindest auf Englisch anzubieten. Noch besser sind weitere Kenntnisse in gängigen Sprachen wie Spanisch, Französisch oder Chinesisch. Das hilft, Missverständnisse zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden aufzubauen. Zusätzlich sollten Versicherungsmakler englischsprachige Informationsmaterialien verwenden.


Barbara Bocks
Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

Mit Hi.Germany bieten Sie internationalen Fachkräften eine umfassende Krankenversicherung – perfekt für den Start in Deutschland. Digital abschließen, flexibel gestalten, sofort absichern!

Sie suchen unkomplizierte Lösungen für internationale Fachkräfte? Im Video zeigen wir Ihnen, wie Hi.Germany funktioniert. Jetzt anschauen und überzeugen.
Video anschauen
Internationale Mitarbeitende Ihrer Firmenkunden benötigen eine rechtskonforme deutsche Krankenversicherung. Mit Hi.Inpat der Hallesche bieten Sie genau das. Zuverlässig und sicher.

0 Kommentare
Hinterlasse eine AntwortAntwort verwerfen
pfefferminzia
login
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren
pfefferminzia
login
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihr Passwort zurücksetzen können. Sie erhalten Ihr neues Passwort per E-Mail zugesandt.
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren
Vielen
Dank!
Ihre Angaben wurden erfolgreich übermittelt.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren