Versicherungsmakler gibt Kundin die Hand: Um ausländische Fachkräfte gut zu beraten, sind Englischkenntnisse hilfreich. © Drazen Zigic / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 28.04.2025 um 16:33
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:25 Min

Wie können Versicherungsmakler ausländische Fachkräfte gezielt ansprechen und langfristig als Kunden gewinnen? Diese sieben Tipps zeigen, worauf es am meisten ankommt.

3. Tipp: Lokale und internationale Vorschriften berücksichtigen
Gruppe aus jungen Fachkräften Foto: garetsvisual
Gruppe aus jungen Fachkräften. Foto: garetsvisual/Freepik

Es ist wichtig, regelmäßig die rechtlichen Rahmenbedingungen in den Ländern zu prüfen, in denen ausländische Fachkräfte leben und arbeiten, insbesondere in Bezug auf Krankenversicherung, Sozialversicherungen und Steuern. Ein internationaler Versicherungsschutz sollte sowohl die lokalen Vorschriften als auch internationale Standards berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Kunden im Ausland komplett abgesichert sind.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen