Versicherungsmakler gibt Kundin die Hand: Um ausländische Fachkräfte gut zu beraten, sind Englischkenntnisse hilfreich. © Drazen Zigic / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 28.04.2025 um 16:33
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:25 Min

Wie können Versicherungsmakler ausländische Fachkräfte gezielt ansprechen und langfristig als Kunden gewinnen? Diese sieben Tipps zeigen, worauf es am meisten ankommt.

4. Tipp: Kulturelle Unterschiede beachten
Junge Expats machen einen Ausflug Foto: Freepik
Junge Expats machen einen Ausflug. Foto: Freepik

Ausländische Fachkräfte aus verschiedenen Ländern haben oft unterschiedliche Vorstellungen von Versicherung und Absicherung. Ein amerikanischer Expat hat möglicherweise eine andere Wahrnehmung als eine europäische oder asiatische Person. Es ist daher wichtig, kulturelle Unterschiede etwa in Sachen „Privatsphäre“ und „Vertrauen“ gegenüber Institutionen zu klären, informiert die Webseite Exinss – Expatriate Insurance Services. Ein besseres Verständnis für die kulturellen Bedürfnisse von Expat-Kundinnen und -Kunden entwickeln Versicherungsmakler über Beziehungen zu internationalen Netzwerken und Communities.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen