Versicherte checken ihre Unterlagen: 2025 ändert sich einiges für Versicherte bei ihren Versicherungsverträgen. © katemangostar / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 16.12.2024 um 13:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:40 Min

Im Jahr 2025 gibt es einige Veränderungen bei gängigen Versicherungen. Der Versicherer-Verband GDV hat die wichtigsten für das kommende Jahr herausgesucht und erklärt. Diese sieben Änderungen sollten Versicherte auf dem Schirm haben.

2. Besserer Überblick über Alterseinkünfte
Mann zeigt Freunden sein Tablet: Die Digitale Rentenübersicht soll 2025 mehr Anbieter enthalten. Foto: gpointstudio / Freepik
Mann zeigt Freunden sein Tablet: Die Digitale Rentenübersicht soll 2025 mehr Anbieter enthalten. Foto: gpointstudio / Freepik

Ab 2025 haben Verbraucher einen besseren Überblick über ihre Alterseinkünfte. Denn bis Ende 2024 sind bestimmte Altersvorsorge-Einrichtungen wie Riester-Anbieter, Pensionskassen oder Lebensversicherer an die Digitale Rentenübersicht angebunden. Anbieter mit mehr als 1.000 Vorsorgeansprüchen sind verpflichtet, jährliche Standmitteilungen zu übermitteln.

Die Digitale Rentenübersicht bündelt dann die Informationen über mögliche Alterseinkünfte aus gesetzlicher Rentenversicherung, betrieblicher Altersversorgung oder privater Vorsorge.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content