Paar füllt Formulare aus: Auch für die kommende Steuererklärung können Steuerpflichtige noch durch bestimmte Tipps Steuern sparen. © wayhomestudio / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 13.11.2024 um 13:17
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 06:20 Min

Steuern zu sparen ist Volkssport in Deutschland. Wenn Steuerpflichtige ihre Steuerlast für das Jahr 2024 noch drücken wollen, sollten sie sich an den folgenden zehn Tipps des Lohnsteuerhilfevereins Bayern orientieren.

8. Tipp: Arbeitnehmersparzulage nutzen
Mann checkt sein Aktiendepot: Die jährliche staatliche Förderung für Wertpapiersparpläne liegt bei bis zu 80 Euro. Foto: drobotdean / Freepik
Mann checkt sein Aktiendepot: Die jährliche staatliche Förderung für Wertpapiersparpläne liegt bei bis zu 80 Euro. Foto: drobotdean / Freepik

Liegt das zu versteuernde Einkommen von Ledigen unter 40.000 Euro (80.000 Euro bei Verheirateten), können sie die Arbeitnehmersparzulage für berechtigte Sparverträge mitnehmen. Dabei kann das Bruttoeinkommen bei Alleinstehenden ohne Kinder durchaus 51.200 Euro betragen, es kommt immer auf den Individualfall an.

Auch bei Verheirateten mit zwei Kindern und Doppelverdienern ist keine pauschale Aussage möglich. In diesem Fall kann das Bruttoeinkommen mitunter 124.200 Euro betragen und dennoch erhalten sie die Arbeitnehmersparzulage.

Die staatliche Förderung bei Bausparverträgen beträgt maximal 43 Euro und bei Wertpapiersparplänen zusätzlich bis zu 80 Euro für Alleinstehende. Bei Ehepaaren gelten die doppelten Beträge.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025