Versicherungsmakler bespricht mit einem Ehepaar deren Lebensversicherung: Lebensversicherer standen 2023 besser da als im Vorjahr. © Drazen Zigic/Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 17.10.2024 um 16:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 05:05 Min

Trotz rückläufigen Neugeschäfts ging es deutschen Lebensversicherern 2023 wieder besser als im Vorjahr mit der krassen Zinswende. Die Analysten von Morgen & Morgen haben sich die Kennzahlen zu Geschäftserfolg, Bestand und Risiko genauer angeschaut.

Teilrating „Bestand“ der Lebensversicherer
Im Teilrating „Bestand“ haben die Analysten untersucht, wie sich der Bestand eines Lebensversicherungsunternehmens entwickelt hat.

Bei diesem Rating sind vor allem zwei Kennzahlen wichtig: Die Wachstums- und Stornoquote.

Das Teilrating Bestand“ weist für das Jahr 2023 weiterhin einen negativen Trend aus. Das liegt vor allem am Rückgang des Neugeschäfts, insbesondere bei Einmalbeiträgen. Die Wachstumsquote bleibt mit -1,9 Prozent im negativen Bereich. Sie hat sich jedoch im Vergleich zum Vorjahr mit -2,5 Prozent leicht verbessert.

Die Stornoquote ist im Jahr 2023 auf 4,5 Prozent gestiegen im Vergleich zu 4,2 Prozent im Jahr 2022. Das liegt vor allem an der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation. Aktuell lösen Versicherte wegen der Inflation und der schwachen Reallohnentwicklung vermehrt bestehende Verträge auf.

Insgesamt schwankt die Wachstumsquote über die Jahre hinweg stark. Neben dem generellen Kaufverhalten der Kunden spielt hier das Einmalbeitragsgeschäft eine entscheidende Rolle. Bei einigen Versicherern macht es bis zu 70 Prozent des jährlichen Beitragsvolumens aus.

Auf der kommenden Seite folgen die Ergebnisse des Teilratings „Sicherheit“.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025