Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen (FDP), nimmt am 2. Dezember 2022 an der Sitzung des Bundestags teil, um das Jahressteuergesetz 2022 zu debattieren. Viel Gesprächsbedarf dürfte auch sein jüngster Vorschlag zum Ausbau der Aktienrente auslösen. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
  • Von Redaktion
  • 06.12.2022 um 14:34
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Die 10 Milliarden Euro, die Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ab 2023 in den Aufbau der sogenannten Aktienrente stecken will, sollen nur „ein erster Schritt“ sein – mittel- bis langfristig solle eine dreistellige Milliardensumme zusammenkommen, wie Lindner dem „Tagesspiegel“ verriet. Ziel sei es, „sowohl Rentenbeiträge als auch Rentenniveau auf einem stabilen Niveau zu halten“.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen