54 Prozent der Deutschen planen Steuerrückerstattungen als Rücklagen für steigende Lebenshaltungskosten. In Sparprodukte, wie etwa Fonds, zu investieren, kommt dagegen nur 12 Prozent in der Sinn, wie eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag der Finanzplattform Taxfix ergab. © Taxfix
  • Von Redaktion
  • 31.08.2022 um 11:57
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Viele Deutsche dürften in diesem Jahr besonders motiviert sein, ihre Steuererklärung spätestens zum Stichtag 31. Oktober einzureichen – immerhin 1.072 Euro gibt es laut Statistischem Bundesamt im Durchschnitt zurück. Das Ziel der meisten Bürger: Eine Reserve für die rasant gestiegenen Lebenshaltungskosten aufzubauen, wie eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag der Finanzplattform Taxfix ergab.

Zum Download der Grafik hier klicken.

Quelle: Taxfix

 

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025