Themenspecial FondspolicenThemenspecial Fondspolicen

Werbung

Die hohe Inflation in Deutschland werde „dramatisch auf die Altersvorsorge durchschlagen“ – davor hat der ehemalige Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, gewarnt. Es brauche daher „leistungsstarke Produkte“. Müllers Nachfolgerin an der VZBV-Spitze erklärte unterdessen, dass es falsch sei „weiter an einer unrentablen Versicherung festzuhalten“. mehr

Der kapitalgedeckten Altersversorgung in Deutschland neues Leben einhauchen und den Beitragserhalt in der Riester-Rente kippen – das empfiehlt der wissenschaftliche Beirat des Bundesfinanzministeriums. Die Vorschläge brächten „wieder Schwung in die Rentendebatte“, urteilte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) – zugleich vermisst der Verband Konkretes zur Riester-Reform. mehr

Den früheren Showmaster Harald Schmidt erwartet im Ruhestand eine Rente von aktuell nur 272 Euro im Monat. Wie der 64-Jährige in einem Interview verriet, seien die kargen Rentenaussichten seiner langen Freiberuflichkeit geschuldet. Mit seiner Renten-Plauderei tat es Schmidt seinem einstigen Showpartner Oliver Pocher gleich – 300 bis 400 Euro Rente im Monat habe er bislang zu erwarten, erklärte Pocher vor einem Jahr. mehr

Wer auskömmlich für das Alter vorsorgen will, muss ein wenig Risiko aushalten können. Mit sicheren, zinsarmen Anlagen lassen sich viele Rentenlücken nicht decken, an den renditestarken Finanzmärkten führt kein Weg vorbei. mehr

Nachdem es viele Jahre fort war, ist das Inflationsgespenst nun zurück, nagt an Vermögen und setzt Altersvorsorge unter Druck. Doch wie wehrt man es ab? Wir stellen in einer Serie Anlageklassen auf den Prüfstand. Los geht es mit Staatsanleihen. mehr

Nur noch drei von zehn jungen Frauen zwischen 17 und 27 Jahren sparen regelmäßig fürs Alter – 2010 taten dies noch vier von zehn. Hingegen haben junge Männer ihre Sparanstrengungen im gleichen Zeitraum deutlich erhöht, wie die aktuelle „Metall Rente Jugendstudie 2022“ zeigt. Und: Viele junge Erwachsene haben die Scheu vor Aktien verloren. mehr

Überraschung! Einer der am häufigsten in Fondspolicen auftauchenden Fonds ist ein Indexfonds, ein ETF, auf US-amerikanische Aktien, der iShares Core S&P 500 Ucits ETF. Kann man machen, finden wir. Man sollte allerdings wissen, was das dann bedeutet. mehr

6, 8 oder 9, heißt es für Fondsgesellschaften, seit in der EU die Offenlegungsverordnung SFDR gilt. Gemeint sind die Artikel in dem Regelwerk mit eben jenen Nummern. Und da hat sich im zweiten Quartal in diesem Jahr einiges in der Investmentlandschaft bewegt. Auch bei einem milliardenschweren Star der Branche. mehr

Inflation, Zinswende, Ukraine-Krieg: Die Stimmung an den Börsen ist zurzeit nicht gut. Crash-Propheten haben gerade wieder Hochkonjunktur. Trotzdem ist es wichtig, auch in diesen Zeiten immer zu investieren. Denn wer regelmäßig, breit gestreut und langfristig sein Geld in die Aktienmärkte steckt, muss zwischenzeitliche Kursrückschläge nicht fürchten. Im Gegenteil, man kann sie nutzen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025