Themenspecial FondspolicenThemenspecial Fondspolicen

Dass die Renten zum Juli um rekordverdächtige Beträge steigen, scheint einigen Politikern nicht zu reichen. Jetzt fordern sie, dass der Staat zusätzliche Zuschüsse locker macht, um die gestiegenen Preise auszugleichen, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“. mehr

Teuer und unflexibel – diese Vorbehalte mussten sich Fondspolicen im Vergleich zur Direktanlage in Fonds lange gefallen lassen. Heute kann es sehr vorteilhaft sein, dem Fondsinvestment einen Versicherungsmantel umzuhängen. Warum das so ist, erfahren Sie hier. mehr

Die Mehrheit der Frauen hierzulande hat Angst, im Alter nicht genügend Geld zu haben. Das zeigt eine aktuelle Studie. Entsprechend groß fällt der Sicherheitsdrang bei ihnen aus: Jede zweite Frau nutzt deshalb das gute alte Sparbuch, um vorzusorgen – was allerdings kaum Erträge verspricht. mehr

Fondsgebundene Lebensversicherungen sind am Markt längst etabliert. Fondsbasierte Berufsunfähigkeits-Versicherungen (BU) sind hingegen noch sehr selten. Dabei können sie gerade im Niedrigzinsumfeld ihre Vorteile ausspielen. mehr

Erben mehrere Personen gemeinsam, entsteht zwischen ihnen automatisch eine Erbengemeinschaft – und das führt nicht selten zu Streit. Am häufigsten zanken in dieser Konstellation Geschwister, wie nun eine Studie zeigt. mehr

Die zuletzt massiv gestiegene Inflation dürfte bald auch in den Versicherungsverträgen der deutschen Verbraucher ankommen – etwa in der Sach- und in der Krankenversicherung. Wobei „Umfang und Geschwindigkeit von Preisanpassungen stark unternehmensindividuell sind“, wie eine Analyse der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) ergab – die sich auch dem „Sonderfall“ Lebensversicherung widmete. mehr

In unsicheren Zeiten legen die Deutschen normalerweise mehr Geld auf die hohe Kante – doch diesmal ist es offenbar nicht so. Die private Sparquote in Deutschland gehe trotz Ukraine-Krieg voraussichtlich deutlich zurück, wie eine Analyse der DZ Bank ergab. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr

62 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ab 50 Jahren haben vor allem diesen Lebenstraum: im Alter finanziell unabhängig zu sein. Damit schlägt dieses Ziel sogar die Gesundheit mit all ihren Facetten. Das ergab eine aktuelle Umfrage. mehr

Steuern stellen meist einen nicht unerheblichen Kostenblock in der Altersvorsorge dar. Mit dem richtigen Konzept sind Leistungen aus Fondspolicen weiterhin steuerfrei – und geben Maklern so ein entscheidendes Verkaufsargument an die Hand. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025