Themenspecial Fondspolicen
Großes Lob aus berufenem Munde: Im Flossbach von Storch Research Institute zeigt man sich angetan von dem, was die Fokusgruppe private Altersvorsorge als Ergebnis vorlegte. Der Senior-Analyst Sven Ebert stellt die drei wichtigsten Punkte heraus und nimmt sogar die Begriffe „revolutionär“ und „Zeitenwende“ in den Mund. mehr
Berufsunfähigkeitsversicherungen können auch im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung abgeschlossen werden. Mit steuerlichen Vorteilen und steuerlichen Nachteilen. Was das konkret bedeutet, lesen Sie hier. mehr
Auf mehr als 100 Billionen US-Dollar beziffert sich die globale Wirtschaftskraft in diesem Jahr. Aber wie verteilt sich der Riesenkuchen auf die einzelnen Länder? Und wo taucht Deutschland auf? Eine Grafik von Visual Capitalist zeigt es. mehr
Der Weg vom reinen Angebot hin zur Anlageberatung kann sehr kurz sein, aber weitreichende Folgen haben. Denn Anlageberater haben Pflichten zu erfüllen und haften mitunter für falsche Beratung. Aber was ist Beratung? Dazu hat sich jetzt die europäische Wertpapieraufsicht Esma umfassend geäußert. mehr
Renten aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind steuerpflichtig. Bei ungeförderten BU-Policen aus der 3. Schicht kann der Fiskus aber auch leer ausgehen. Alles, was Sie hierzu wissen sollten, lesen Sie hier. mehr
Und da sind sie wieder, jene Kräfte, die Aktienanlagen für Zockerei und Teufelsblendwerk halten. Kaum will die Regierung das Generationenkapital endlich aufbauen, bringen sich zahlreiche Aktiengegner in Stellung und schießen dagegen. Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms hat davon die Faxen wirklich dicke und versucht es in seinem Kommentar mit (hoffentlich guten) Argumenten. mehr
Die meisten Sparer in Deutschland glauben an weiter steigende Preise und Zinsen. Viele machen sich deshalb Sorgen um ihr Erspartes. Nicht zu unrecht. Denn der Kaufkraftverlust bei Zinsprodukten habe sich durch den negativen Realzins verdreifacht, berichtet die Fondsgesellschaft Union Investment. mehr
In der Altersvorsorge haben Fonds die Versicherungswelt schon längst erobert. Noch wenig etabliert, aber ebenfalls einen Blick wert, sind fondsbasierte BU-Konzepte. Insbesondere für junge Kunden können sie eine spannende Alternative zu den Klassikern sein. Warum, erfahren Sie hier. mehr
Bei der Altersvorsorge und der Arbeitskraftabsicherung wirkt sich eine hohe Inflation negativ aus. Denn sie vergrößert die Versorgungslücke zum Teil erheblich. Wie Versicherer und Makler jetzt reagieren könnten. mehr