Strahlende Aussichten für Kinder durch die Frühstart-Rente? Na ja, vielleicht nicht. Aber sie ist ein guter Anfang © Petra / Pixabay
  • Von Andreas Harms
  • 14.04.2025 um 12:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:50 Min

Laut Koalitionsvertrag soll der Staat künftig Kindern Geld zur Altersvorsorge schenken. Aber wie viel Guthaben und Rente kommt bei der Frühstart-Rente überhaupt raus? Und was lässt die Inflation übrig? Schon mal vorab: Wirklich viel ist es nicht.

Die Marktbeobachter sind sich weitgehend einig: Die im Koalitionsvertrag geplante Frühstart-Rente für Kinder geht allenfalls als symbolischer Akt durch. Wenn man einem Kind vom 6. bis zum 18. Lebensjahr monatlich 10 Euro schenkt, ergibt das insgesamt 1.440 Euro. Altersvorsorge lässt sich damit zweifellos nicht aufbauen. Mehr zu den Rentenplänen der Koalition lesen Sie hier.

Was die Frühstart-Rente allerdings bewirkt: Sie stellt sicher, dass jedes Kind mit 18 Jahren überhaupt erstmal ein Vorsorgedepot hat. Und in dieses kann es ja dann weitersparen, (hoffentlich) von der Abgeltungsteuer verschont.

Aber wie viel oder wenig ist denn das über die vielen Jahre wirklich? Und was lässt die Inflation davon übrig? Wir haben das an einem Modell durchgerechnet. Folgendes nehmen wir an:

  • Die langfristige Rendite beträgt linear 7 Prozent im Jahr, vor Inflation. Das halten wir für einen gut erreichbaren Wert. Es ist aber insofern nicht realistisch, dass Aktienmärkte schwanken.
  • Die Inflationsraten setzen wir mit 2 Prozent, dem offiziellen Ziel der Zentralbank, und 3 Prozent an.
  • Kassensturz ist zum 67. Lebensjahr.
  • Zwölf Jahre lang fließen monatlich 10 Euro ins Depot und dann nichts mehr.
  • Den Rentenfaktor setzen wir mit 25 und 30 an.

Beginnen wir nominal. Wie erwähnt fließen 1.440 Euro ins Depot. Doch weil das schrittweise passiert, sind zum 18. Geburtstag dann schon 2.213 Euro draus geworden.

Bleiben die bis zum 67. Geburtstag liegen, sind es dann 60.801 Euro. Bei einem Rentenfaktor von 30 ergibt das eine monatliche Rente von 182 Euro. Und bei einem Faktor von 25 sind es 152 Euro.

So weit die reinen Zahlen. Kommen wir nun zur Frage, was man sich davon kaufen kann. Dafür zinsen wir die Beträge um die angenommene Inflationsrate ab. Damit bleiben die Zahlen in heutiger Kaufkraft und geben einen Eindruck, wie viel das alles wirklich wert ist.

Bei einer Inflationsrate von 2 Prozent schrumpft das Guthaben real auf 17.529 Euro. Bei 3 Prozent schnurrt es sogar auf 9.755 Euro zusammen.

Nominaler und realer Wert der Frühstart-Rente über 61 Jahre (Quelle: Pfefferminzia/eigene Berechnung)
Nominaler und realer Wert der Frühstart-Rente über 61 Jahre (Quelle: Pfefferminzia/eigene Berechnung)

Und die Rente? Die oben errechneten 182 Euro im Monat (Rentenfaktor 30) sind bei 2 Prozent Inflation lediglich 52 Euro wert. Bei 3 Prozent Inflation sind es 29 Euro.

Unterstellen wir einen Rentenfaktor von 25, ist alles noch ein paar Nummern kleiner. Aus 152 Euro werden bei 2 Prozent Inflation 44 Euro. Und bei 3 Prozent Inflation bleiben sogar nur noch 24 Euro übrig. Aber immerhin lebenslang und jeden Monat.

Somit können wir bestätigen: Ja, die Frühstart-Rente ist symbolisch zu verstehen. Aber deshalb steckt ja auch das Wörtchen „Start“ darin. Sie soll der Start sein für eine vernünftig aufgebaute Altersvorsorge.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025