© Dreamstime / Julia Sudnitskaya
  • Von Redaktion
  • 15.04.2025 um 13:19
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:50 Min
WERBUNG

Helvetia Leben hat das Angebot im Bereich der betrieblichen Altersversorgung erweitert und bietet nun Direktversicherungen entlang der gesamten Chancen-Risiko-Skala an.

Die Betriebsrente ist neben der gesetzlichen Rente und der privaten Altersvorsorge eine wichtige Einkommensquelle im Ruhestand. Lange Zeit war sie im außertariflichen Bereich ein freiwilliges Angebot des Arbeitgebers. Das hat sich 2002 geändert: Arbeitnehmer haben einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersversorgung (bAV) durch Entgeltumwandlung – und seit ein paar Jahren auch auf Arbeitgeberzuschüsse, die den Beitrag aufstocken. Bis zu gewissen Limits sind die Einzahlungen steuer- und sozialabgabenfrei, was den Eigenanteil weiter reduziert. Erst auf die Auszahlungen fallen Steuern und ggf. zum Teil Sozialabgaben an. „Auf diese äußerst effiziente Form der Altersvorsorge sollten Arbeitnehmer nicht verzichten“, meint Ulli Zetzmann, bAV-Spezialist bei Helvetia Leben. „Die Direktversicherung ist ein besonders beliebter und attraktiver Durchführungsweg der bAV für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.“

Belegschaft benötigt unterschiedliche Direktversicherungen

Um den Verwaltungsaufwand für die bAV ihrer Belegschaft möglichst gering zu halten, arbeiten viele Arbeitgeber gern nur mit einem Anbieter zusammen. Allerdings ist kein Produkt für alle Arbeitnehmer gleichermaßen ideal. Für die Wahl der passenden Direktversicherung spielen zum Beispiel die Dauer des verbleibenden Berufslebens und die persönlichen Anlagevorlieben eine Rolle. Aber auch die individuelle finanzielle Lage im Ruhestand ist entscheidend.

„In den meisten Unternehmen sind die Beschäftigten hinsichtlich ihrer persönlichen Situation sehr unterschiedlich. Deshalb ist es für Arbeitgeber wichtig, auf ein vielfältiges Angebot an Direktversicherungen zugreifen zu können. Nur dann kann für alle Arbeitnehmer die bestmögliche Lösung zur Verfügung stehen, idealerweise aus einer Hand“, sagt Simson Heiß, Aktuar bei Helvetia Leben.

Helvetia-Direktversicherungen: Von klassisch bis stark renditeorientiert

Helvetia Leben hat ihr Angebot in diesem Jahr nochmals erweitert und bietet nun ein vielfältiges Spektrum an Direktversicherungen, das sowohl renditeorientierte als auch schwankungsärmere Konzepte umfasst.

Der Klassiker unter den Helvetia-Direktversicherungen ist WorkLife Classic mit hoher Garantie. Hier fließen die Beiträge in das Sicherungsvermögen der Gesellschaft. Garantiert wird eine Verzinsung des gesamten Guthabens entsprechend dem gesetzlichen Höchstrechnungszins von 1 Prozent, die sich durch jährlich festgelegte Überschüsse erhöht. Die vom Arbeitgeber zugesagte Leistung entspricht der Garantie. Das Produkt eignet sich vor allem für Beschäftigte, die bei der Geldanlage risikoavers sind, und auch für ältere Beschäftigte, deren Ruhestand schon in greifbarer Nähe ist.

Auf der anderen Seite der Chancen-Risiko-Skala befinden sich CleVesto Allcase und CleVesto Select. Hier wird gezielt zugunsten höherer Renditechancen auf eine Garantie verzichtet. Der Arbeitgeber steht für die zugesagte Leistung ein. Als Anlageoptionen stehen bis zu 320 Investmentfonds inklusive ETFs zur Verfügung und über Jahrzehnte bewährte Helvetia-Anlagestrategien mit erzielten Wertentwicklungen von mehr als 6 Prozent pro Jahr sowie als möglicher Sicherheitsbaustein das flexibel einsetzbare Sicherungsguthaben.

Die neue Direktversicherung WorkLife Invest ist zwischen den beiden Produkten angesiedelt. Sie hat eine 80-prozentige Beitragsgarantie. Eine Hälfte der Beiträge fließt zur Absicherung der Garantie ins Sicherungsvermögen, die andere wird in Fonds investiert, um über die Laufzeit eine höhere Rendite als bei klassischen Direktversicherungen zu erreichen. Mit ihrer attraktiven Balance aus sicherheits- und aktienorientiertem Investment ergänzt sie perfekt das bestehende Angebot, so dass jedem Arbeitnehmer eine passende Lösung für seine persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse zur Auswahl steht.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025