Zwei Makler und eine Maklerin sprechen über Versicherer: Die Makler des VFM-Verbundes haben ihre Top-Versicherer des Jahres 2025 in fünf Kategorien gekürt. © Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 04.04.2025 um 15:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:35 Min

Der Maklerverbund VFM hat auch in diesem Jahr seine Makler abstimmen lassen, welche Anbieter sie als Top-Versicherer einschätzen. Vor allem ein Versicherer triumphiert in gleich zwei Kategorien – und es ist nicht der Münchner Platzhirsch, der sonst viele andere Rankings anführt.

Gefühlt vergeht derzeit keine Woche ohne neue Top-Versicherer bei einem der zahlreichen Jahres-Rankings. Der Pegnitzer Maklerverbund VFM hat in Würzburg nun die besten Versicherungsunternehmen des Jahres ausgezeichnet. Dafür haben die VFM-Makler ihre Favoriten unter deutschen Versicherern in den folgenden fünf Sparten genannt:

  • Komposit/Privat,
  • Komposit/Gewerbe,
  • KFZ,
  • Lebensversicherung und
  • Krankenversicherung.

Besonders die Helvetia schneidet bei diesem Ranking gut ab. Sie ist gleich dreimal unter den Top-3 vertreten und taucht in zwei Kategorien als bester Versicherer auf. Die Stuttgarter konnte laut VFM ihre führende Position im Bereich Lebensversicherung behaupten. Die Sieger erhielten ihre Auszeichnungen bei einer Preisverleihung in Form von Trophäen und Zertifikaten.

Die Umfrage-Ergebnisse zeigen jeweils die Top-3-Versicherer in den fünf Sparten auf, die die VFM-Kooperationspartner als beste Anbieter bewerteten.

Das sind die Top-3-Versicherer in den einzelnen Kategorien des VFM-Rankings
Komposit/Privat

1. KS/Auxilia
2. Die Haftpflichtkasse
3. Helvetia

Komposit/Gewerbe

1. Helvetia
2. Allianz
3. AIG

KFZ-Versicherung

1. Helvetia
2. R+V
3. AIG

Lebensversicherung

1. Stuttgarter
2. Volkswohl Bund
3. Alte Leipziger

Krankenversicherung

1. Hallesche
2. Allianz
3. Continentale

„Die Ergebnisse des Produktpartner-Rankings zeigen, wie wichtig Qualität und Service für die Zusammenarbeit zwischen Maklern und Versicherern sind. Wir freuen uns, mit dieser Auszeichnung den besten Versicherern des Jahres eine Bühne zu geben und unsere Kooperationspartner bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen“, erklärt die Geschäftsleitung des VFM-Verbundes.

Die Sieger hat das VFM-Team basierend auf einem eigenen Kriterienkatalog ermittelt. Die Bewertungskriterien haben Makler des Verbunds mitgestaltet.

Die VFM-Kooperationspartner haben die Versicherer nach den folgenden fünf Kategorien bewertet:
  • Produktqualität, Tarif-Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Angebotsunterlagen, Angebotsrechner und Abwicklung im Neugeschäft
  • Bestandskundenservice und Schadenregulierung
  • Dezentrale Vertriebsunterstützung durch Maklerbetreuung vor Ort
  • Zentrale Vertriebsunterstützung.

Auch die Rating-Agentur Franke und Bornberg, das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender NTV haben gemeinsam die besten Versicherer aus ihrer Sicht bestimmt und sie Anfang April 2025 als Preisträger des Deutschen Versicherungs-Awards 2025 gekürt. In 31 Kategorien hat die Jury 38 der jeweils besten Anbieter ausgezeichnet. Wer bei diesem Ranking die Nase vorn hatte, finden Sie hier.

Im März hat außerdem das Marktforschungsinstitut Servicevalue in Kooperation mit dem „Versicherungsmagazin“  erneut die Makler-Champions in sieben Kategorien ausgezeichnet. Alle Preisträger des Jahres 2025 finden Sie hier.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025