- Von Barbara Bocks
- 23.04.2025 um 16:02
Gibt es bestimmte Versicherungen, bei denen besonders viel Aufklärungsbedarf besteht?
Misimi: Ja – ganz klar bei Altersvorsorgeprodukten. Viele kennen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schichten nicht, verstehen das Zusammenspiel von Steuern, Rentenfaktor, Überschussbeteiligung oder auch die Vorteile gegenüber anderen Anlageformen nicht. Und ehrlich gesagt: Es ist komplex. Ohne fachliche Begleitung durchzublicken, ist für viele schwierig. Das kann ich absolut nachvollziehen.
Gibt es Lebensphasen, in denen Menschen besonders offen oder besonders skeptisch gegenüber der Beratung zum Thema Versicherungen sind?
Misimi: Weniger eine Frage der Lebensphase – eher eine Frage der persönlichen oder familiären Erfahrung. Wer negative Erlebnisse hatte, etwa im Leistungsfall oder in der Beratung, ist natürlich skeptischer. Wer dagegen schon positive Erfahrungen gemacht hat, ist offener. Ganz oft erlebe ich, dass es eher um Vertrauen und das Gefühl von Sicherheit geht als um die Lebenssituation an sich.
In der Familienphase ändern sich viele Lebensumstände. Welche typischen Beratungslücken beobachtest du hier?
Misimi: In der Familienphase sind sichtbare Dinge oft gut abgesichert – Hausrat, Haftpflicht, vielleicht auch der Hund. Was oft zu kurz kommt, sind die richtig existenziellen Themen:
- die Absicherung der eigenen Arbeitskraft,
- ausreichende Altersvorsorge oder auch
- eine Pflegeabsicherung.
Viele investieren für die Kinder, bevor sie für sich selbst vorsorgen – dabei ist es umgekehrt viel sinnvoller: Ein gut abgesicherter Elternteil ist die beste Absicherung für das Kind. Wenn dann noch Spielraum für Kinderdepots oder Ähnliches bleibt: Super! Aber die Basis sollte stimmen.
Welche Versicherungen unterschätzen Kunden in jungen Jahren oft – obwohl sie sehr wichtig sind?
Misimi: Ganz klar die Berufsunfähigkeitsversicherung. Viele denken in jungen Jahren, „mir passiert schon nichts“ – was menschlich absolut verständlich ist. Aber gerade, weil man in jungen Jahren meist noch gesund ist, ist es der ideale Zeitpunkt für den Abschluss.
Denn: Je älter man wird oder je mehr Vorerkrankungen man hat, desto teurer oder schwieriger wird es, überhaupt eine BU zu bekommen. Wer zu lange wartet, riskiert, dass es gar nicht mehr möglich ist.
Welche Versicherung Hava Misimi mit psychologischen Coachings weiterentwickeln würde, erfahren Sie auf der dritten Seite.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren