- Von Barbara Bocks
- 23.04.2025 um 16:02
Was hältst du von der zunehmenden Digitalisierung im Versicherungsvertrieb – Fluch oder Segen?
Misimi: Für mich ganz klar ein Segen. Sie erleichtert vieles – sowohl für die Kunden als auch für uns als Makler. Aber: Digitalisierung ersetzt keine Beratung, gerade bei komplexeren Themen. Einen Online-Abschluss sollten Kunden immer gut informiert treffen. Manche Produkte sind dafür super geeignet. Bei anderen sollte Beratung Pflicht sein – idealerweise digital gestützt, aber trotzdem persönlich. Beides muss Hand in Hand gehen.
Wie siehst du die Rolle von Social Media im Versicherungsbereich – insbesondere als Maklerin?
Misimi: Social Media kann ein starker Hebel sein, um Aufmerksamkeit für wichtige Versicherungsthemen zu schaffen, gerade bei jungen Menschen. Es geht nicht darum, dort direkt Policen zu verkaufen, sondern Denkanstöße zu geben, aufzuklären und Vertrauen aufzubauen. Als Maklerin sehe ich darin eine große Chance: Ich kann Fachwissen in verständliche Sprache übersetzen und die Personen dort abholen, wo sie sowieso schon unterwegs sind.
Wenn du heute eine Versicherung neu entwickeln könntest – welche wäre das und für welche Lebensphase wäre sie gedacht?
Misimi: Ich glaube, es braucht nicht unbedingt neue Produkte, sondern bessere. Ich würde die Berufsunfähigkeitsversicherung weiterentwickeln: ergänzen um präventive Leistungen wie psychologische Coachings, Rückenkurse oder Stressbewältigung. Ein integrierter Ansatz, der nicht nur im Ernstfall leistet, sondern hilft, diesen gar nicht erst entstehen zu lassen. Das hätte Vorteile für alle: Versicherte, Versicherer, Staat – und letztlich auch die Beiträge, weil das Kollektiv stabiler wird.
Zur Person: Hava Misimi ist unabhängige Finanzberaterin und Versicherungsmaklerin sowie Geschäftsführerin von Femance Finanzen.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren