Angela Merkel während des Wahlkampfs: Im Live-TV muss sich die Bundeskanzlerin gegenüber unzufriedenen Bürgern behaupten. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 15.09.2017 um 10:13
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

In der Sendung „Klartext, Frau Merkel“ musste sich die Bundeskanzlerin im Rahmen des Wahlkampfs harter Kritik stellen. Eine Zuschauerin geigte Angela Merkel besonders zu den Themen Riester-Rente und Altersarmut die Meinung.

Wegen des Wahlkampfs müssen die beiden Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz momentan vor allem im Live-TV viel Kritik standhalten. Die Bundeskanzlerin bekam den Unmut der Menschen in der Sendung „Klartext, Merkel“ vor allem zum Thema Altersarmut zu spüren bekommen, wie die „Zeit“ berichtet.

„Das ist ein Witz, was Sie da erzählen“, sagte eine Zuschauerin, nachdem Merkel das Konzept der Riester-Rente verteidigte. Die Krankenhaus-Reinigungskraft hatte zuvor gesagt, sie würde nie einen Riester-Vertrag abschließen wollen. „Da ist nur Riester von reich geworden“, meinte sie.

Die Zuschauerin fragte auch, warum man Altersarmut hierzulande nicht verhindern könne. Es könne nicht sein, dass einige Deutsche „nach 40 Jahren Arbeiten am Bahnhof rumstreichen müssen, um Flaschen und Dosen zu sammeln“, sagte die Frau.  

Merkels Antwort:

Es gehe eher darum, Reinigungskräfte besser zu bezahlen. Es sei schließlich nicht so, „dass alle Rentner in Deutschland nun ein ganz schlechtes Leben haben.“

Sie könne keine direkte Änderung des Rentensystems versprechen, so die Kanzlerin – ebenso wenig wie eine Neuordnung des Rentensystems.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content