Eine Frau inmitten der Böhen von Sturmtief Thomas in Berlin: Das Unwetter verursachte einen versicherten Marktschaden von 100 Millionen Euro. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 27.02.2017 um 15:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Vergangene Woche hat das Wetter wieder zahlreichen Bundesbürgern die ein oder andere schlaflose Nacht bereitet. Schuld war Sturmtief Thomas. Die Bilanz: ein versicherter Marktschaden in Höhe von 100 Millionen Euro.

Am vergangenen Donnerstagabend fing es in Deutschland ordentlich an zu stürmen. Freitagmorgen war der Spuk zwar wieder vorbei – trotzdem hinterließ Sturmtief Thomas einen versicherten Marktschaden in Höhe von 100 Millionen Euro, schätzen die Aktuare der Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss.

Am heftigsten wütete das Unwetter in Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Hier erreichte Thomas eine Geschwindigkeit von etwa 100 Kilometer pro Stunde und wirbelte die Feiernden des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht ganz schön durcheinander.

Im Jahr zuvor gab es ähnliche Wetterlagen – Thomas‘ Schwestern Ruzica und Susanna, die 2015 nach Deutschland kamen, hinterließen ebenfalls jeweils versicherte Marktschäden von etwa 100 Millionen Euro.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025