UncategorizedUncategorized

Werbung

Brauchen Kunden einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, um die Schriftsätze von Finanzdienstleistern zu verstehen? Meistens ja, so das Ergebnis einer Studie. Doch es gibt Lichtblicke – zum Beispiel bei den Produktinformationsblättern (PIB) und FAQ. mehr

Am Freitag tritt das Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Doch ab welcher Summe lohnt es sich für Anleger, ein Beratungshonorar statt Provisionen zu zahlen? Die Verbraucher-Webseite Finanztip rechnete nach. mehr

Kunden die bereits gesundheitlich vorbelastet sind, fallen meist durch die Risikoprüfung der Berufsunfähigkeitsversicherer (BU). Trotzdem haben sie die Möglichkeit, sich zumindest teilweise abzusichern. Welche Alternativ-Policen existieren und für welche Zielgruppen sie geeignet sind, lesen Sie hier. mehr

Die Bundesregierung peitschte während der Fußball-WM das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Schnellverfahren durch. Bundespräsident Gauck will sich für seine Unterschrift nun mehr Zeit lassen und das Gesetz erst mal einer eingehenden Prüfung unterziehen. mehr

Das Amtsgericht Dresden arbeitet sich momentan durch einen Wust von vielen kleinen Sitzungen im Fall Infinus – die große Gläubigerversammlung soll im Herbst stattfinden. mehr

Im Bundestag ist die FDP bekanntlich nicht mehr vertreten, also muss sich ihr Vorsitzender Christian Lindner ein neues Forum suchen. Auf dem Bipro-Tag hielt er einen Vortrag und äußerte sich zur Datensammelwut von Facebook & Co. Zum Datenschatz von Google meint Lindner: „ … die wissen, du bist gesund, du suchst nach Sportangeboten, du suchst nach richtiger Ernährung. Und dann bieten sie dir eine Top-Krankenversicherungsprämie.“ mehr

Die AachenMünchener hat einen neuen Vorstand für das Betriebs- und IT-Ressort. Der Kandidat kommt aus den eigenen Reihen. mehr

    weitere schlagzeilen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen