UnfallversicherungUnfallversicherung

Werbung

Anlässlich der Kritik von Maklern an der aktuellen Bestandsoptimierungsaktion in der Unfallversicherung hatten wir die Generali um eine Stellungnahme gebeten. Hier kommt die Antwort des Versicherers im O-Ton. mehr

Wenn Kinder auf dem Schulweg in einen Unfall verwickelt sind, dann spielt in den meisten Fällen das Fahrrad eine Rolle. Laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ereigneten sich 2014 rund 55.000 Schulwegunfälle im Straßenverkehr. Rund die Hälfte davon (27.389) waren Unfälle mit dem Fahrrad. mehr

Die Generali erzürnt dieser Tage zahlreiche Makler. Grund ist eine „Bestandsoptimerungsaktion“ in der Unfallversicherung. Kunden mit hoch rabattierten Bestandsverträgen wird eine Umdeckung in Verträge der neueren Tarifgeneration Generali Privat 2013 mit Beitragszuschlägen angeboten. Nehmen sie nicht an, werden die Verträge gekündigt. Makler sprechen von einer „Kamikaze-Aktion“. mehr

Viele Deutsche haben den Traum vom eigenen Haus. Um die Kosten zumindest ein wenig zu drücken, besorgt sich der ein oder andere Hausbau-Hilfe von Familien und Freunden. Was ist aber, wenn einem der Helfer etwas passiert? Und wie können Bauherren die Baustelle richtig absichern? Antworten kommen hier. mehr

Wer hätte es gedacht: Fußball ist die riskanteste Sportart. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldete, ereignet sich mehr als ein Drittel aller Sportunfälle bei dem beliebten Ballspiel. mehr

Wie gehen Vermittler am besten mit den Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung um? Ienje Gatz, Leiterin Risikoprüfung beim Rückversicherer Swiss Re, über die richtige Handhabung mit diesem kniffligen Thema im Beratungsgespräch. mehr

Klassische Unfallversicherungen kommen nur für direkte Schäden des Versicherten auf und sind an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Beim neuen Absicherungskonzept der Bayerischen ist dagegen auch Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Rentenminderung und mehr abgedeckt. mehr

Die Unfallpolice Individual der Bayerischen sichert den Verdienst im Fall der Fälle ab. Obwohl sich die Police an einzelne Personen richtet, ermöglicht sie darüber hinaus auch die Absicherung für bestimmte Berufsgruppen. Wie das funktioniert und wie sich der Beitrag ermittelt, erklären im vierten Teil des Interviews Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, und Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen. mehr

Viele wissen nicht, wann eine Unfallversicherung wirklich leistet. Deshalb ist nicht jedem das Risiko bewusst, welchem man sich selbst aussetzt. Für einige Bevölkerungsgruppen ist die private Vorsorge jedoch unausweichlich, da sie keinen anderen Schutz haben. Wer jetzt vorsorgen sollte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen