UnternehmensnachfolgeUnternehmensnachfolge

„Wenn der persönliche Steuerberater sich berufen fühlt, das Maklerunternehmen seines Mandanten zu bewerten, wird es oft ganz schlimm“, sagt Andreas Grimm, Geschäftsführer des Resultate Instituts für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren. Im Interview mit Pfefferminzia spricht er über Makler, die in ihr Unglück laufen und sagt, worauf es bei einer sachkundigen Bestandsbewertung ankommt. mehr

Wie müssen sich Makler in Zukunft aufstellen und wie können Maklerdienstleister hier unterstützen? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Eberhard, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Fondskonzept. mehr

Hermann Hübner, Vorstandsvorsitzender der Vema Versicherungsmakler Genossenschaft, über die Hauptaufgabe eines Pools in der digitalen Welt, die Herausforderungen der demografischen Entwicklung in Deutschland und die wesentlichen Fragen, die sich ein Makler bei der Wahl eines passenden Dienstleisters stellen sollte. mehr

„Wir wollen in den nächsten Jahren die beste und größte Digital-Plattform für Versicherungs- und Finanzverträge in Mitteleuropa werden.“ Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie., hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Interview spricht er darüber, was IT und Digitalisierung damit zu tun haben und warum JDC weder einen Provisionsdeckel, noch den möglichen Markteintritt der Big Techs fürchtet. mehr

Sven Burkart, Geschäftsführer des Maklerpools Wifo, spricht im Interview über den drohenden Provisionsdeckel, die Folgen der zunehmenden Alterung im Maklermarkt und den möglichen Markteintritt von Amazon und Google. mehr

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren die Geschäftstätigkeit einzustellen. In einer dreiteiligen Serie stellt Unternehmensberater Peter Schmidt die Möglichkeiten vor. In diesem letzten Teil geht es um Maklerrenten. mehr

Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto spricht im Interview über die wohl eher ungeahnten Folgen eines Provisionsdeckels für die Versicherer, den „gigantischen Appetit“ von Amazon, Ping An & Co., die Folgen einer Konsolidierung auf dem Poolmarkt für Makler und vieles mehr. mehr

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren die Geschäftstätigkeit einzustellen. In einer dreiteiligen Serie stellt Unternehmensberater Peter Schmidt die Möglichkeiten vor. Dieses Mal: die Gründung oder Umwandlung in eine Personen- oder Kapitalgesellschaft. mehr

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren die Geschäftstätigkeit einzustellen. Meist steht der Verkauf des Kundenbestands oder der gesamten Maklerfirma und die verbundenen Courtage-Ansprüche im Fokus einer Nachfolge. In einer dreiteiligen Serie stellt Unternehmensberater Peter Schmidt die Möglichkeiten vor. Dieses Mal: die Unternehmensübertragung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025