VergütungVergütung

Werbung

Aus Sicht des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sind die Beratungen über ein EU-weites Provisionsverbot in eine „kritische Phase“ getreten. Das BVK-Präsidium ist deshalb am Donnerstag in Brüssel zusammengekommen, um „kurzfristig und unkompliziert mit den politischen Entscheidungsträgern zu sprechen“, so der Verband. mehr

Die Deutschen befürworten mehrheitlich die Diskussion über ein Provisionsverbot in der Anlageberatung (63 Prozent). Sollte es dazu kommen, wären aber nur 33 Prozent dazu bereit, sich gegen ein Honorar beraten zu lassen. 40 Prozent würden keinerlei Beratung mehr in Anspruch nehmen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der auf Honorarberatung spezialisierten Quirin Privatbank. mehr

Die Debatte um Provisionsdeckel und -verbot erlebt gerade eine Renaissance. Heiko Reddmann, Geschäftsführer von Honorarkonzept, findet vor allem Polemik an dieser Stelle unangebracht. In seinem Kommentar schlägt er ein gleichberechtigtes Nebeneinander der Vergütungsmodelle vor – statt irgendwelcher Verbote. mehr

Soll es künftig ein EU-weites Provisionsverbot geben? Eine Antwort der Bundesregierung zu dieser Grundsatzfrage liegt nun vor, allerdings ohne klare Haltung. Die Meinungsbildung zu dieser Frage sei noch nicht abgeschlossen, entgegnete das Finanzministerium der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Der Vermittlerverband BVK reagierte dennoch erfreut – anders als CDU-Finanzpolitiker Carsten Brodesser. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Christoph R. Kanzler ein. Er ist Coach, Vortragsredner und Autor und geht unter anderem auf das Vorurteil ein, dass Geringverdiener keine Honorarberatung in Anspruch nehmen wollen. mehr

Achtung, heißes Eisen: Der BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter und der EU-Abgeordnete Markus Ferber (CSU) befassen sich im Podcast „Nachdenken“ mit der Frage, ob tatsächlich das Provisionsverbot kommt. Welche Nachteile hat es, wenn Beratung gegen Provision verboten wird? Könnte es im EU-Parlament eine Mehrheit für das Verbot geben? Wir zeigen Ihnen, wo es zum Podcast des BVI geht. mehr

Wie finde ich einen guten Honorarberater? Diese Frage bekomme er derzeit am häufigsten gestellt, schreibt der Verhaltensökonom Hartmut Walz in seinem Blog. „Sie müssen unbedingt auf die richtige Zulassung achten“, empfiehlt Walz. Gleichwohl sei auch Honorarberatung „nicht frei von Eigeninteressen“. mehr

Auch bei hohen Provisionen sollten Arbeitnehmer im Vertrieb ein Fixgehalt erhalten, betont der Rechtsanwalt Tim Banerjee. Worauf Beschäftigte mit Provisionsansprüchen achten sollten, wenn sie ihre Vereinbarungen gestalten, erklärt Banerjee in seinem Gastbeitrag. mehr

Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht der Bafin, hat in einem Interview bekräftigt, dass er ein EU-weites Provisionsverbot ablehnt. Honorarberatung sei nicht zwangsläufig besser, sagte Grund der „Süddeutschen Zeitung“. Wird ein Provisionsverbot trotzdem kommen? Was der Bafin-Mann dazu entgegnet, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025