VergütungVergütung

Werbung

Zum 32. Mal präsentiert das Finanzmagazin „Cash.“ seine „Hitliste der Allfinanzvertriebe“. Nachdem es der unangefochtene Spitzenreiter – die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) – im Vorjahr verpasste hatte, die ersehnte 2-Milliarden-Euro-Hürde bei den Provisionserlösen zu überspringen, ist dies den Frankfurtern 2021 fulminant gelungen. Hier geht es zur Übersicht. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Christoph Fuchs zum Gespräch. Er ist Experte für alternative Vergütungsmodelle in der Versicherungsbranche und Gründer von finvoice, ein Unternehmen, das digital und sicher Abrechnungsprozesse vereinfacht und optimiert. mehr

Zwischen 585 und 1.580 Euro im Monat – die in Tarifverträgen vereinbarten Ausbildungsvergütungen sind je nach Branche und Region sehr unterschiedlich, wie eine aktuelle Analyse der Hans-Böckler-Stiftung zeigt. Die Versicherungsbranche liegt dabei in den Top-3-Branchen. mehr

Martin Klein hat offenbar genug. Drei Meldungen zu Rente und Versicherungsvermittlung aus der jüngeren Vergangenheit machen den Vorstand des Verbands Unabhängiger Finanzdienstleistungsunternehmen in Europa (Votum) nachdenklich und mitunter auch wütend. Weshalb er einen zackigen Kommentar zu Staat, Gesetzgeber und Bafin verfasst hat, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Hier ist er im Wortlaut. mehr

Die Vertriebsvergütung bei Lebensversicherungen sorgt immer wieder für Diskussionen. Auch ohne Zutun des Gesetzgebers verlieren hohe Abschlusscourtagen bei Fondspolicen an Bedeutung. Stattdessen wird der Berater an der Wertentwicklung des Vertragsguthabens beteiligt. mehr

In unserer brandneuen Interview-Reihe „Mit Vision – über die Lage der Honorarberatung“ unterhalten sich Stephan Busch und Tim Schreitmüller mit Köpfen aus der Versicherungsbranche zum Thema Beratung und Vermittlung gegen Entgelt. Die Interviews liefern Denkanstöße und skizzieren Folgen, Risiken und Chancen der Honorarberatung. Den Auftakt macht Klaus Möller, Vorstand des Defino-Instituts für Finanznorm. mehr

Muss guter Rat immer teuer sein? Oder anders gefragt: Darf er kostenlos sein? Unser altbekannter Kolumnist Stephan Busch und unser neuer Autor, Tim Schreitmüller, gehen dem Thema Honorarberatung auf den Grund. Jeden Monat liefern sie und andere Expertinnen und Experten Erkenntnisse und Tipps rund um die Honorarberatung. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr

Im Rahmen der hauseigenen Messe „VEMAtage“ sprachen die Chefs des Maklerverbunds Vema auch mit der Presse. Dabei kamen drei Aspekte zur Sprache, die irgendwie nicht ganz gewöhnlich erscheinen wollen. mehr

Wie entwickelt sich die Honorarvermittlung aktuell, welche Rolle spielen dabei Kooperationen zwischen Versicherer und Honorarberater und wie kann man Kunden davon überzeugen, ein Honorar zu zahlen? Diese und weitere Fragen besprachen wir mit Rainer Reitzler und Michael Matz vom Münchener Verein und Andree Breuer von Honoris Finance. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen