VergütungVergütung

Werbung

Die Finanzaufsicht Bafin beabsichtigt, einen sogenannten Provisionsrichtwert in der Lebensversicherung zu entwickeln – und das stößt beim Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf gemischte Gefühle. Man sei darüber „etwas erstaunt“, erklärte BVK-Präsident Michael Heinz, der den Plan aber offenbar für das kleinere Übel hält. mehr

Erfolgreich gegen Honorar die jungen Zielgruppe beraten? Das will doch keiner – so die häufige Antwort. Für Beratung zu bezahlen klingt für manche wie ein Widerspruch, muss jedoch keiner sein. Pfefferminzia befragte Stephan Busch, Progress Finanzplaner, nach seinem Erfolgskonzept. mehr

Die Gewerkschaft hat sich mit dem Arbeitgeberverband geeinigt – die Gehälter sollen bei Versicherern steigen. Bemerkenswert ist aber auch, was für Teilzeitkräfte herausgesprungen ist. mehr

Seit dem 22. März 2022 darf mit PEPP eine neue Form der europäischen Altersvorsorge vertrieben werden. Allein: Bislang hat kein Versicherer ein PEPP-Produkt zur Marktreife gebracht – sehr zum Ärger von Axel Kleinlein. „Anstatt zuzugeben, dass sie unfähig sind, akzeptable Tarife aufzulegen, schießen nun Teile der Branche gegen Brüssel“, schimpft der Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV). mehr

Wenn Angestellte Provisionen bekommen sollen, gibt es einige arbeits- oder tarifvertragliche Feinheiten zu beachten. Rechtsanwalt Tim Banerjee von der Wirtschaftskanzlei Banerjee & Kollegen erklärt, welche das sind und wie sich Fehler vermeiden lassen. mehr

„Auch ein noch so gut designtes PEPP findet ohne die Möglichkeit der angemessenen Vertriebsvergütung keinen Kunden“, kommentiert Martin Klein, Vorstand des Vermittlerverband Votum, den Vertriebsstart der Europarente, für das es bislang noch kein Produkt gibt. mehr

Kommt es zu einer Stornierung eines vermittelten Versicherungsvertrages entsteht oftmals Streit zwischen Versicherer und Vermittler über die Frage der Nachbearbeitungspflichten. Hätte der kündigungswillige Versicherungsnehmer womöglich von einer Weiterführung des Vertrags überzeugt werden können? Fachanwalt Jens Reichow hat sich die aktuelle Rechtsprechung einmal näher angeschaut. mehr

„Wo stehe ich im Vergleich mit den lieben Kollegen?“ Versicherungs- und Finanzmakler, die diese Frage umtreibt, können ab sofort wieder über einen kostenlosen Online-Rechner herausfinden, wie ihr Unternehmen im bundesweiten Wettbewerb abschneidet. mehr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat sich gegenüber der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa für eine Wahlfreiheit bei Vergütungssystemen und gleiche Wettbewerbsbedingungen ausgesprochen. Zudem forderte der Vermittlerverband „regulatorische Stabilität“, bevor über neue aufsichtliche Maßnahmen nachgedacht werde. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen