VergütungVergütung

Werbung

Servicevereinbarungen mit meinen Kunden treffen – darf ich das als Versicherungsmakler? Und was würde mir das am Ende bringen? Antworten darauf liefert das von Pfefferminzia präsentierte Online-Seminar „Servicevereinbarungen – die Lösung für Versicherungsmakler“ am 8. Juni. Es referieren der Vergütungsexperte Peter Süßengut und der Fachanwalt Norman Wirth. mehr

Die FDP-Fraktion ist mit ihrem Vorstoß gescheitert, die Finanzwirtschaft von Bürokratie zu entlasten – im Finanzausschuss des Bundestags blieb sie die einzige Fraktion, die für das „Corona-Moratorium zur Finanzmarktbürokratie“ stimmte. Wie die Parteien ihre Ablehnung begründeten und welche Fraktion sich enthielt, erfahren Sie hier. mehr

Das Image von Versicherungsvermittlern aufzubessern, ist eine Sisyphos-Arbeit – der Versicherungsverband GDV hat sich nun daran gemacht, einen neuen Stein ins Rollen zu bringen. Mit der Initiative „Werde #Insurancer“ versucht der Verband ab sofort, junge Menschen für den Vermittler-Beruf zu begeistern. Pfefferminzia hat sich das Projekt näher angeschaut. mehr

Corona-Hilfen mal anders: Die FDP hat eine Regulierungspause für Unternehmen gefordert. Im Klartext: Der Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen, die Aufsichtsübertragung bei Finanzanlagevermittlern und die Finanztransaktionssteuer sollen durch ein Moratorium vorläufig oder gänzlich gestoppt werden. mehr

Überdurchschnittlich hohe Kostenquoten bei einigen Lebensversicherern seien kritisch zu sehen, denn das benachteilige die Kunden, findet der Ludwigshafener Betriebswirtschafts-Professor Hermann Weinmann. Zugleich seien die Vertriebskosten aber „nicht auf Provisionen zu reduzieren, die unmittelbar dem Vermittler zufließen“, sagte er laut einem Medienbericht – und kritisiert ein Kosten-„Versteckspiel“ in der Branche. mehr

Die Zeichen verdichten sich, dass die Geschäfte der Versicherungsvermittler unter der Corona-Krise massiv leiden. Bereits zwei Drittel der Vermittler beklagten Umsatzeinbußen, wie der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf Basis einer aktuellen Umfrage meldet. Hier kommen alle Zahlen im Detail. mehr

Die Fronten zwischen Union und SPD beim Thema Provisionsdeckel scheinen verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Lothar Binding, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, betonte nun in einem Interview, dass seine Partei den umstrittenen Referentenentwurf weiter unterstütze. Der Entwurf würde den fairen Vermittler stärken und Verbraucher schützen, so Binding. mehr

Im Interview sagt Vergütungsexperte Peter Süßengut, wie Vermittler ihren Wunsch nach hohen, wiederkehrenden Einnahmequellen in die Tat umsetzen können, ob er einen Einbruch der Vermittlerzahlen befürchtet und wie sich die Vergütungssysteme in Zukunft entwickeln könnten. mehr

Die Corona-Krise stellt viele Kunden und Vertriebspartner der hiesigen Versicherer vor finanzielle Probleme. Mit welchen Sofortmaßnahmen die Branche für Entlastung sorgen will, hat Pfefferminzia in einer Eil-Umfrage ermittelt, an der sich rund 20 Gesellschaften beteiligt haben. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen