VergütungVergütung

Werbung

Aktuell arbeiten viele Versicherer an vermittlerfreundlichen Lösungen, um das Stornorisiko in der Krise zu senken. Doch beim genaueren Hinsehen zeigt sich: Die Bedrohung für Makler wird so nur in die Zukunft verschoben. Das meint Honorarkonzept-Geschäftsführer Volker Britt in seinem Gastbeitrag. Nun zeige sich die Schwäche des gängigen Vergütungsmodells – Zeit für ein Mischmodell. mehr

Ist ein Handelsvertreter erkrankt, ziehen viele Versicherungsgesellschaften die Ausfallzeit heran, um seine Folgeprovisionen zu berechnen. Das müssen sich Betroffene aber nicht gefallen lassen, stellt der Vertriebsrechtler Tim Banerjee von der Kanzlei Banerjee & Kollegen Rechtsanwälte aus Mönchengladbach in seinem Gastbeitrag klar. mehr

Verbraucher denken oft, dass eine Honorarberatung ausschließlich auf Basis von Stunden vergütet wird – dabei sei das Spektrum viel umfassender, betont der Verbund Deutscher Honorarberater. Hier kommen die sechs möglichen Formen der Honorarberatung im Überblick. mehr

Die Verdienstaussichten in den Berufsgruppen Finanzen, Versicherungen und Banken bewegen sich weiter teils deutlich über dem Bundesschnitt. Wie der „Gehaltsreport 2020“ der Online-Jobplattform Stepstone zeigt, sind gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter die wichtigste Ressource im globalen Wettbewerb – und das wirkt sich auch auf die Vergütung aus. So hoch fallen die Gehälter konkret aus. mehr

Ist der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung doch noch nicht vom Tisch? Laut Gerd Billen, Staatssekretär im Verbraucherschutzministerium, keineswegs: „Es kann nicht sein, dass die Lebensversicherung vielen Kunden kaum noch Überschüsse bietet, die Kosten aber hoch bleiben“, sagt er in einem aktuellen Interview. Und er legt nach: Reiche eine Provisionsbegrenzung nicht, sei das Provisionsverbot „eine Zukunftsoption“. mehr

Versicherungsmakler Knut Weilheim aus Uerdingen sieht seinem Ruhestand viele Jahre gelassen entgegen bis dieser näher kommt und er feststellt, dass das Geschäft nicht mehr so gut läuft wie einst. Der 55-Jährige stellt sich daraufhin dem Thema Digitalisierung und Servicepauschalen. Welche Erfahrungen er damit gesammelt hat, erklärt er im Interview. mehr

Kürzlich urteilte das Landgericht München I, dass eine Jubiläumsaktion des Vergleichsportals Check24 gegen das Sondervergütungsverbot verstoße und gesetzeswidrig sei. Dieses Urteil sieht der Votum Verband als einen „Fingerzeig“ für die Aufsichtsbehörde Bafin. Was er damit meint, erfahren Sie hier. mehr

Von wegen Provisionsexzesse: Zwar konnten Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 8 Prozent steigern. Im Schnitt kommen sie dabei aber nur auf 55.000 Euro, zwei Drittel liegen unter 50.000 Euro. Das zeigt das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer. mehr

„Wenn der persönliche Steuerberater sich berufen fühlt, das Maklerunternehmen seines Mandanten zu bewerten, wird es oft ganz schlimm“, sagt Andreas Grimm, Geschäftsführer des Resultate Instituts für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren. Im Interview mit Pfefferminzia spricht er über Makler, die in ihr Unglück laufen und sagt, worauf es bei einer sachkundigen Bestandsbewertung ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen