VergütungVergütung

Werbung

Ende November luden das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) und UBS Fondscenter zu einem gemeinsamen Kongress nach Frankfurt ein. Dabei ging es darum, wie man die Digitalisierung zum Wohle des Vermittlers einsetzen kann. Das demonstrierten die Redner unter anderem anhand eines technisch gestützten Beratungsgesprächs. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr

Im laufenden Jahr konnten Makler ihre Gewinneinnahmen im Vergleich zu 2017 erneut steigern. Das ist ein zentrales Ergebnis des diesjährigen Vermittlerbarometers des Bundesverbands Finanzdienstleistungen AfW. mehr

Seit fünf Jahren ist Unternehmensberater Peter Schmidt nun mit seiner Firma Consulting & Coaching Berlin am Markt und berät unter anderem Makler beim Bestandsverkauf. Wie hat sich die Branche in diesen fünf Jahren verändert, wie sind seine aktuellen Erfahrungen zum Thema Bestandsübertragung und welche Entwicklungen erwartet er in den kommenden fünf Jahren im Maklermarkt? Das lesen Sie im Interview. mehr

Kann die Honorarberatung über Mischmodelle in Deutschland mehr Verbreitung erreichen? Wie gelingt Vermittlern die Umstellung ihres Vergütungsmodells auf die Honorarberatung? Pfefferminzia hat nachgefragt bei Sven Putfarken, Geschäftsführer der MPV Finanzgruppe in Hamburg und des Instituts für Finanz- und Nachfolgeplanung IFNP. mehr

Markus Drews, Chef der Canada Life in Deutschland, über die harte Arbeit, das Vertrauen von Maklern zu gewinnen, große IT-Investitionen und Vorteile der Canada Life gegenüber deutschen Versicherern. mehr

Thomas Wiesemann, verantwortlich für den Maklervertrieb der Allianz Lebens- und Krankenversicherung, über den geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung, die drohende Konkurrenz durch Amazon und die kluge Verbindung von Beratung und digitalem Service. mehr

Der Versicherungsvertrieb in Deutschland steht vor einem echten Nachwuchsproblem. Mindestens die Hälfte der heute tätigen Makler werden in den kommenden 10 bis 15 Jahren in der Ruhestand wechseln – Nachfolger zu finden wird wegen der zunehmenden Regulierung und dem durchwachsenen Ruf der Branche aber immer schwerer, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr

Dienstleistungen wie eine Hausratmappe oder einen Notfallordner gegen Gebühren anzubieten, lohnt sich sowohl für Kunden als auch für Makler. Davon ist Versicherungsmakler Percy Grüterich überzeugt. Welche Vorteile ein solches Servicemodell hat, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Allianz zahlt rund der Hälfte ihrer 8.200 Vertreter immer zum Jahresende eine sogenannte Bestandssicherungsprovision. Doch nach gut 20 Jahren macht der Marktführer nun Schluss mit den Ausschüttungen. Die Kosten müssen sinken, argumentiert der Versicherer. Doch unter den Vermittlern ist der Frust groß. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen