VergütungVergütung

Werbung

Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker von der Kanzlei Rechtsanwälte Zacher & Partner. mehr

Großbritannien hat Provisionen in der Finanzberatung vor gut zwei Jahren verboten. Die Qualität der Berater hat dadurch offenbar zugenommen. Wie Anleger von den Veränderungen profitieren. mehr

Nach der Debeka und der DBV muss auch der nächste Versicherer seine Prämien in der Lebensversicherung aufgrund der Niedrigzinsphase anpassen. Ursache dafür ist die Verrechnung der als sicher eingeplanten Überschüsse. 20.000 Kunden sind davon betroffen. Für sie steigen die Prämien um bis zu 140 Euro im Jahr. mehr

8,4 Milliarden Euro mussten die deutschen Lebensversicherer 2014 der Zinszusatzreserve zuführen. Der Puffer für höher verzinste Bestandsverträge ist damit auf 21,2 Milliarden Euro angewachsen. Bezahlen müssen das vor allem Neukunden. mehr

Der Maklerpool Maxpool schlägt in einer Mitteilung Alarm: „Bittere Nachricht für Poolmakler“, heißt es da. Und weiter: „Condor reduziert die Courtagen für bundesweit alle Maklerbetriebe offenbar auf einheitlich gefasste und in Summe deutlich geringere Sätze.“ Auch Biometrieprodukte seien davon betroffen. Die Details gibt es hier. mehr

Was passiert mit alten Bestandsvergütungen? Geht Provision und Honorar gleichzeitig? Sollte der Kunde entscheiden, ob er Provision oder Honorar will? Was kann man pro Stunde verlangen? Überlegen Vermittler, in die Honorarberatung zu wechseln, drängen sich ihnen vor allem Fragen zur Vergütungsumstellung auf. Hier gibt es einige Antworten aus der Praxis. mehr

Bislang gibt es gerade einmal 65 registrierte Honoraranlagenberater nach §34f und noch weniger Versicherungsberater nach §34e. Das gefällt der Bundesregierung gar nicht, denn sie würde die Honorarberatung gerne ausbauen. Auf dem Honorarberaterkongress hat das Justizministerium deshalb erklärt, wie sie vorgehen will. mehr

Was wird aus den Provisionen? Kaum ein Thema beschäftigt Vermittler derzeit mehr. Wie in Großbritannien, ist es auch hierzulande nicht ausgeschlossen, dass die Abschlussprovision irgendwann komplett gestrichen wird. Wie können sich Makler & Co. auf diesen „Tag X“ vorbereiten und wie können sie unabhängiger von der Abschlusscourtage werden? Hier gibt es Antworten. mehr

Das LVRG ist in Kraft, die Provisionskürzungen sind da und der Vertrieb ist sauer. „Es grenzt schon fast an Beleidigung, wenn Gesellschaften ihre eigenen Provisionsvereinbarungen bejubeln, in denen angeblich die Vergütungen nur ‚ein wenig anders verteilt‘ seien“, sagt etwa Karl Vogt, Mehrfachagent aus Hattenhofen. Weitere Stimmen aus dem Vertrieb gibt es hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen