VergütungVergütung

Werbung

Mit dem LVRG hat die Politik auf die Niedrigzinsphase reagiert. Dieser Schritt war nötig, meint die Bayerische. Wie der Versicherer das heiß diskutierte Provisionsproblem lösen will, hat er jetzt bekannt gegeben. Für Makler zeichnet sich ein sanfter Übergang ab. mehr

Laut einer aktuellen Umfrage gehen die meisten Versicherungsvorstände davon aus, dass Vermittler eine Vergütung mit geringerer Abschlussprovision und unveränderter Stornohaftung am ehesten akzeptieren werden. Wohin sich der Trend entwickeln könnte. mehr

Derzeit besteht das Provisionsabgabeverbot nur noch auf dem Papier. Sollte der Gesetzgeber aber das Verbot wiederbeleben, drohen Beratern rückwirkend empfindliche Strafen, meint ein Vermittler-Verband. mehr

Nun ist es amtlich: Provisionsberatung schließt Honorare nicht aus. Der Bund-Länder-Ausschuss stellte klar, dass Mischmodelle weiterhin erlaubt bleiben. mehr

Seit dem LVRG ist klar: Am Vergütungsmodell der Branche wird sich etwas ändern. Die Mehrheit der Makler favorisiert dabei eine Umverteilung von Abschluss- zu Bestandsprovisionen. Dass das Württembergische-Chef und GDV-Präsident Alexander Erdland nicht ausreicht, zeigt das Schicksal seiner Vertriebler. mehr

In den aktuellen Asscompact-Trends hat die bbg Betriebsberatung untersucht, welche neuen Vergütungsregeln Makler akzeptieren würden. Die Meinungen sind höchst unterschiedlich. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert in einem Schreiben die Abgeordneten des EU-Parlaments auf, die Finanzmarktrichtlinie Mifid II nach den Vorschlägen der European Securities and Markets Authority (ESMA) umzusetzen. Hiernach sollen Provisionen nur noch erlaubt sein, wenn sie die Beratungsqualität verbessern. mehr

Makler müssen sich entscheiden, ob sie nach Paragraf 34 f oder Paragraf 34 h GewO arbeiten. Im ersten Fall zahlt die Vergütung der Produktgeber, im zweiten der Kunde. Eine dritte Variante wäre die Kombination aus beiden Vergütungsmodellen. Diese ist jedoch umstritten. mehr

Durch das LVRG geht der Trend weg von der Abschlussprovision hin zur laufenden Vergütung. Für viele freie Vertriebler bedeutet das sinkende Einnahmen. In die Ausschließlichkeit zu wechseln, ist für viele Makler trotzdem keine Option. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025