Norman Wirth ist Chef der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte in Berlin. © Wirth Rechtsanwälte
  • Von
  • 15.01.2018 um 10:58
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Makler, Versicherungsberater, Finanzanlagevermittler und Honorarfinanzanlagenberater müssen in ihrer Vermögenschadenhaftpflichtversicherung die Mindestversicherungssummen erhöhen. Darauf weist Rechtsanwalt Norman Wirth hin. Die Details erfahren Sie hier.

Gemäß Paragraf 9 Absatz 2 der Versicherungsvermittlungsverordnung und Paragraf 9 Absatz 2 der Finanzanlagenvermittlungsverordnung beträgt die Mindestversicherungssumme ab dem 15. Januar 2018 für jeden Versicherungsfall 1.276.000 Euro und 1.919.000 Euro für alle Versicherungsfälle eines Jahres.

Das hat das Bundeswirtschaftsministerium am 2. Januar 2018 im Bundesanzeiger mitgeteilt. Bisher lagen die Summen bei 1.230.000 Euro für jeden Versicherungsfall und 1.850.000 Euro für alle Versicherungsfälle eines Jahres.

Hierbei handele es sich um einen turnusmäßig alle fünf Jahre vorzunehmende Anpassung unter Berücksichtigung des europäischen Verbraucherpreisindex, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth. „Zumindest funktionieren trotz der derzeitigen politischen Hängepartie die eingebauten, bürokratischen Automatismen noch. Jedoch: eine Änderung um 46.000 Euro hilft weder den Kunden noch der Finanzbranche über die derzeit bestehenden massiven rechtlichen Unsicherheiten.“

Wirth kritisiert damit, dass die Branche auf die Neufassung der beiden hier betroffenen Verordnungen noch warten muss. Bei der Versicherungsvermittlungsverordnung liege bereits – wenn auch mit erheblicher Verspätung – ein erster Entwurf vor. Bei der Finanzanlagenvermittlungsverordnung, die wegen der bereits erfolgten Mifid-2-Umsetzung angepasst werden muss, gebe es noch nicht einmal das.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content