- Von Lorenz Klein
- 16.10.2019 um 11:30
Seit über 15 Jahren ist Frank Nobis als Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) tätig. Zum Jahresende wird er sein Mandat aufgeben, dem Institut jedoch über den Beirat beratend verbunden bleiben.

Welche Riester-Renten Experten überzeugen
IVFP schaltet Vergleichssoftware scharf
„Staat an der Altersvorsorge beteiligen“
Mit Anfang 50 wolle er sich einer „neuen Idee mit voller Kraft widmen“, wird Nobis in einer Mitteilung des IVFP zitiert. Zu seiner neuen Aufgabe wollte er „nur so viel verraten“: Es gehe um die Gründung eines Fintec-Unternehmens, das die betriebliche Altersversorgung „digital erlebbar macht und dadurch den Absatz von Altersvorsorgeprodukten zukunftsweisend weiterentwickelt“.
„Mit Frank Nobis verlässt uns ein Weggefährte, der unser Unternehmen maßgeblich geprägt und die positive Entwicklung mitbegründet hat“, erklärte Thomas Dommermuth, Gesellschafter und Vorsitzender des Beirats des IVFP. „Wir bedauern seine Entscheidung sehr“, so Dommermuth, der Nobis für den Aufbau seines neuen Unternehmens viel Erfolg wünschte.
Rokoco GmbH übernimmt Anteile von Nobis
Zugleich kann das IVFP einen Neuzugang vermelden: Wie das Institut in einer weiteren Mitteilung erklärte, wird die Rokoco GmbH mit Sitz in Grünwald nun neben den beiden Gründungsgesellschaftern Thomas Dommermuth und Michael Hauer neue Gesellschafterin beim IVFP und damit die Anteile von Nobis übernehmen.
„Die Rokoco GmbH ist genauso wie unser Institut ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, das mit 30 Aktuaren, Informatikern und Ökonomen zu den Top-Adressen im Bereich des Asset-Liability-Managements in Deutschland zählt und damit eine optimale Ergänzung zu uns darstellt“, kommentierte Hauer.
Das erste gemeinsame Projekt wurde den Angaben zufolge schon gestartet und umfasst den Ausbau der IVFP-Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren