Mehr als jeder Dritte (38 Prozent), der von Bitkom befragt wurde, sagt, dass er im Internet bereits auf bessere Versicherungsangebote als seine bestehenden gestoßen ist. © dpa/picture alliance
  • Von Manila Klafack
  • 04.02.2019 um 17:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Versicherungen online zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln, wird durch die Vergleichsportale zunehmend leichter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Demnach steigt die Bereitschaft der Deutschen, Online-Vergleiche zu nutzen.

Etwa jeder vierte Deutsche (23 Prozent) wechselt seine Versicherungen häufiger seit es Online-Vergleichsportale gibt. In der Gruppe der 16- bis 29-Jähringen sind es mit 29 Prozent etwas mehr. Das ist das Ergebnis einer telefonischen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Insgesamt 38 Prozent der Befragten geben demnach an, dass sie im Internet bereits auf bessere Versicherungsangebote als die bestehenden gestoßen sind. Mit 45 Prozent geben noch etwas mehr an, dass sie dort günstigere Angebote gefunden haben.

„Wer sich im Internet auf die Suche nach einer neuen Versicherung macht, sucht dort längst nicht mehr nur nach dem besten Preis“, sagt Bitkom-Manager Fabian Nadler. „Die oftmals schwer verständlichen und gedruckten Versicherungsbedingungen lassen sich online schnell und kundenfreundlich vergleichen“, so Nadler.

Die meisten Versicherungen seien bereits auf diesen transparenten Markt eingestellt. Allerdings müssten die Portale ihre Geschäftsmodelle durchsichtiger gestalten. „Versicherungen stehen vor der Herausforderung, dem potenziellen Kunden, der bei seiner Online-Suche auf das eigene Angebot aufmerksam geworden ist, online auch einen einfachen und komfortablen Prozess anzubieten, der ihn zum Abschluss führt“, betont Nadler. Dazu seien einheitliche Schnittstellen (APIs) erforderlich.

autorAutorin
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025