Oliver Pradetto: Der Blau-Direkt-Chef verteidigt seine Intervention im Streit zwischen BVK und Check24. © Florian Sonntag
  • Von Lorenz Klein
  • 13.03.2018 um 10:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:45 Min

Im bühnenreifen Drama zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Vergleichsportal Check24 ist mit dem Maklerpool Blau direkt ein dritter Akteur aus den Kulissen getreten. Im Interview mit Pfefferminzia verteidigt Blau-direkt-Chef Oliver Pradetto sein Eingreifen – und findet zugleich lobende Worte für BVK-Präsident Michael Heinz.

Weiter schreiben Sie, dass mit dem vom BVK erfolgreich erstrittenen Ordnungsgeld gegen Check24 die Verpflichtungen von Maklern hinsichtlich der Erstinformation ausgedehnt aber „nicht ausreichend konkretisiert“ worden seien. Hier nennen Sie dieses Beispiel: „Wer in einem öffentlichen Forum oder gar auf Facebook Tipps zu Versicherungen gibt, darf dies nur tun, wenn der Kunde zuvor die Erstinformation wahrgenommen hat. Wie man angesichts dessen moderne Medien nutzen soll, erschließt sich mir nicht“, heißt es. Haben Sie Hoffnung, dass die Justiz im Sinne der Verhältnismäßigkeit von einer harten Auslegung der Erstinformation absehen wird?

Wir haben jetzt vor allem eine unklare Situation. Egal was Du tust, Du kannst nicht sicher sein, ob es ausreicht. Ich habe die Hoffnung, dass die Sache als solche im Sand verläuft. Denn wo kein Kläger, da kein Richter. Der BVK hat hoffentlich spätestens jetzt gemerkt, dass Mitgliedsmarketing mit Hilfe von Klagen gegen Maklerkollegen auch nach hinten losgehen kann. Check24 hat ohnehin ein Interesse an der Befriedung des Themas. Ich sehe auch sonst keinen Player, der nun versuchen würde, da weiter zu machen. Für geschäftstüchtige Abmahnanwälte ist das Thema zu risikobehaftet. Für sie ist es lukrativer, auf die zu erwartenden Verstöße gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung zu warten. Da rechne ich mit den nächsten Abmahnwellen.

Zum Schluss die Frage, ob Sie – ganz im Sinne der hanseatischen Tugenden: Verlässlichkeit, Anstand und Fairness – dazu bereit wären, gemeinsam mit Herrn Heinz über einen Ausweg aus der verfahrenen Situation zu diskutieren?

Herr Heinz ist ein engagierter und leidenschaftlicher Verbandspräsident. Dafür zolle ich ihm Respekt und ich schätze ihn tatsächlich persönlich sehr. Ich halte die Bündelung von Vermittlerinteressen für enorm wichtig. Der BVK ist zweifelsohne der aktuell stärkste Vermittlerverband, während wir als der am stärksten wachsende Maklerpool die wirtschaftlichen Interessen vieler Maklerbetriebe bündeln. Dass wir in einer Sachfrage unterschiedlicher Auffassung sind, sollte niemals die Gesprächsbereitschaft von zwei der wichtigsten marktprägendsten Protagonisten behindern.

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen