Endlich wieder Gedränge: Die DKM fand nach den Corona-Zwängen in 2020 und 2021 wieder zur gewohnten Form zurück. © DKM
  • Von Lorenz Klein
  • 28.10.2022 um 14:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 07:15 Min

Nach zwei Jahren Ausnahmezustand stellte sich endlich wieder das vertraute „DKM-Feeling“ ein: Am Mittwoch und Donnerstag traf sich die Branche in den Westfalenhallen in Dortmund zum großen „Familientreffen“. Hier kommen die Bilder und Geschichten zur Veranstaltung.

 

„Ich sehe in viele freudige Gesichter“: Konrad Schmidt, Geschäftsführer des DKM-Veranstalters BBG Gruppe, begrüßte am ersten Messetag die Gäste im lichtdurchfluteten Foyer. „Sie werden wieder eine perfekt organisierte Messe erleben“, versprach er – von den Anstrengungen im Vorfeld würden die Besucher nichts mitbekommen. Das Jubiläumskonzept mit dem Fokus auf Netzwerk & Kontakt wisse zu überzeugen, so Schmidt.

„Sie haben die Chance auf zahlreiche gewinnbringende Gespräche“, rief der Messechef den Fachbesuchern zu. „Gerade in diesen Zeiten sind Vermittler als Kümmerer des Kunden gefragter denn je.“ Zudem halte die Branche auch in der Krise zusammen, freute sich Schmidt.

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen