Die Ergo will ihre Klassiker vom Neugeschäft trennen. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 03.06.2016 um 11:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

„Die Bearbeitung des Bestands in der klassischen Lebensversicherung trennt Ergo vom vertrieblichen Neugeschäft“, so hieß es in einer Pressemitteilung des Unternehmens Anfang der Woche. Mehr als 6 Millionen klassische Lebensversicherungen sind davon betroffen. Was bedeutet das aber konkret? Werden die Policen ausgelagert, abgewickelt oder verkauft? Entsprechende Unternehmen, die solche Verträge übernehmen, gibt es. Wie das Modell funktioniert, lesen Sie hier.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025