©
  • Von Redaktion
  • 12.07.2013 um 15:58
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

In der Lebens- und der privaten Krankenversicherung ist der Kundenmarkt für Makler enger geworden. Auch deshalb rückt das Firmengeschäft immer mehr in den Vordergrund. Allerdings ist es auch anspruchsvoll. Deswegen gibt der Arbeitskreis Beratungsprozesse Maklern jetzt noch mehr Analysebögen an die Hand.

Und zwar gezielt für die Beratung von Handels-, Handwerks- und Bürobetrieben zur Betriebshaftpflicht. Bislang gibt es – neben branchenübergreifenden Beratungshilfen – für diese drei Wirtschaftszweige bereits ähnliche Tools zur Inhalts- und Glasversicherung.

An den neuen Bögen mitgearbeitet haben  Experten von Versicherungsunternehmen und Makler sowie deren Verbände und Verbünde. Ralph Meeners, Abteilungsleiter Schadenversicherung bei der Charta, lobt die Kooperation: „Es zahlt sich eben aus, dass hier ausschließlich erfahrene Praktiker zusammenarbeiten.“ Vermittler könnten mit den Analysebögen anspruchsvoller beraten und Haftungsrisiken umgehen.

Die auf der Homepage des Arbeitskreises neu eingestellten Bögen helfen nicht nur, die für die Risikoanalyse wichtigen Fragen zu stellen – sie liefern darüber hinaus Hinweise, wie man möglichen Risiken vorbeugen kann. Abrufbar sind sie unter diesem Link: http://www.beratungsprozesse.de/ergebnis/risikoanalysen/betrieb.php

 

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025