Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Finananzbranche? Dazu will ein Arbeitskreis nun verbindliche Standards erarbeiten. © picture alliance / Panther Media | Randolf Berold
  • Von Achim Nixdorf
  • 15.01.2021 um 17:21
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Ein neuer Arbeitskreis unter Beteiligung des AfW-Bundesverbands Finanzdienstleistung will einheitliche und nachvollziehbare Standards für Nachhaltigkeitsfaktoren in der Finanz- und Versicherungsbranche erarbeiten. Die Ergebnisse sollen in eine DIN-Norm einfließen.

Zukünftig müssen alle Finanzmarktteilnehmer, also Banken und Vermögensverwalter ebenso wie Finanzvertriebe und Versicherungsvermittler, den Verbrauchern Informationen über die Auswirkungen von Anlageentscheidungen hinsichtlich der Nachhaltigkeitsfaktoren zugänglich machen. Vor diesem Hintergrund hat sich nun ein neuer Arbeitskreis gegründet, um nachvollziehbare Nachhaltigkeits-Standards zu entwickeln.

Das neue Gremium firmiert unter dem Namen „Arbeitskreis Finanzvermittlung und Nachhaltigkeits-Faktoren“. Zu seinen Gründern gehören neben dem Bundesverband Finanzdienstleistung AfW der Finanzdienstleister Defino, das Analysehaus Franke und Bornberg, der Wirtschaftsprüfer Mazars, der Maklerpool PMA sowie die Professoren Hans-Peter Schwintowski und Hans-Wilhelm Zeidler.

„Wir wollen Einheitlichkeit und Transparenz schaffen“

Defino-Vorstand Klaus Möller, den die Mitglieder zum Leiter des Arbeitskreises bestimmten, macht klar, worum es geht: „Die aktuell in der Finanzbranche am häufigsten bemühten Begriffe sind ,nachhaltig‘, ,sustainable‘ und ,ESG“. Das berechtigterweise große Interesse an dem Thema und die vielfältigen einschlägigen Aktivitäten bergen freilich die Gefahr von Wildwuchs und Intransparenz. Der ausdrückliche Anspruch unseres Arbeitskreises ist es daher, einen Beitrag zu Einheitlichkeit und Transparenz zu leisten.“

Um ein Höchstmaß an Verbindlichkeit und damit Sicherheit für alle Marktteilnehmer zu gewährleisten, soll am Ende der Arbeit eine DIN-Norm stehen. Dazu wurde bereits ein entsprechender Antrag beim Deutschen Institut für Normung eingereicht. Damit soll gewährleistet werden, dass die Aussagen der Finanzdienstleister über die Nachhaltigkeitsfaktoren der von ihnen angebotenen Anlageprodukte belastbar und vergleichbar werden.

autorAutor
Achim

Achim Nixdorf

Achim Nixdorf war von April 2019 bis Mai 2024 Content- und Projekt-Manager bei Pfefferminzia. Davor arbeitete er als Tageszeitungs- und Zeitschriftenredakteur mit dem Fokus auf Verbraucher- und Ratgeberthemen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025