©
  • Von Redaktion
  • 30.09.2014 um 14:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Generali  hat  Vermittlern die Provision beim Produkt „Pflegerente Anschluss“ von 40 auf 20 Promille gekürzt. Kunden profitieren davon allerdings nicht.

Eine Begründung zu diesem Schritt gab es nicht. Laut Procontra online sind in den Vertragsbedingungen nach wie vor Abschlusskosten in Höhe von 40 Promille ausgewiesen.

So erläutert Procontra weiter, dass die fehlende Weitergabe der Differenz an die Kunden dazu führe, dass der Unterschiedsbetrag direkt als Gewinn in die Bilanz einfließe. Damit verdient das Unternehmen je Vertrag 2 Prozent der Beitragssumme zusätzlich zu den vereinbarten Kosten.

Procontra hakte bei der Generali nach. Auf die Frage: „Wer vereinnahmt künftig die Differenz zwischen 4 Prozent Kosten und 2 Prozent Vertriebsvergütung?“ ging ein Generali-Sprecher nicht ein. Die genannten Kosten- und Provisionshöhen dementierte er dabei nicht.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025