Reine Videoberatung ist nur für wenige Makler ein Thema: Die meisten nutzen immer auch den persönlichen Kontakt © baem00 / Pixabay
  • Von Andreas Harms
  • 16.10.2024 um 12:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:10 Min

Wirtschaftlich betrachtet stehen die Makler aus dem Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) offenbar gut da. Das zeigt die jährliche Umfrage des Verbands. Doch er fragte auch nach Schadenbearbeitung und Policierung.

Ein Großteil des Anstiegs geht auf Sachversicherungen zurück. 75,7 Prozent der Befragten verzeichnen auf diesem Gebiet Zuwächse. Auf dem Gebiet Leben sind es lediglich 18,0 Prozent. Wie sich der Rest aufteilt, zeigt eine weitere Grafik.

Courtage-Einnahmen, getrennt nach den Gebieten Sach und Leben (Quelle: BDMV)
Courtage-Einnahmen, getrennt nach den Gebieten Sach und Leben (Quelle: BDMV)

Weiter geht es mit dem inzwischen allgegenwärtigen Personalmangel. Und der scheint sich bei den befragten BDVM-Maklern in Grenzen zu halten. Bei 56,4 Prozent blieb die Mitarbeiterzahl gleich, bei weiteren 33,5 Prozent stieg sie sogar. Allerdings stiegen bei 81,2 Prozent in diesem Zug auch die Personalkosten – was aber nun nicht wirklich verwundern sollte.

Als mögliche Hilfe in der Personalnot gilt nach wie vor Technik allgemein und Künstliche Intelligenz (KI) im Speziellen. Entsprechend aufgeschlossen zeigen sich die Befragten bei einer entsprechenden Frage. Die folgende Grafik zeigt, auf welchen Gebieten sie KI bereits nutzen.

Auf welchen Gebieten Makler Künstliche Intelligenz 2024 bereits einsetzen (Quelle: BDMV)
Auf welchen Gebieten Makler Künstliche Intelligenz 2024 bereits einsetzen (Quelle: BDMV)

Seite 3: Licht und Schatten und Prioritäten bei der Technik

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025