Das Cover der Pfefferminzia-Printausgabe 04/2023. © Illus: Studiogstock/Freepik.com/Pfefferminzia
  • Von Karen Schmidt
  • 17.08.2023 um 16:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:20 Min

In der neuen Ausgabe unseres Pfefferminzia Printheftes widmen wir uns unter anderem den Tierversicherungen, und warum die Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte hier einen guten Beratungsansatz liefert. Wir gehen auf die Altersvorsorge für Frauen ein, auf den Trend zu Elektromobilität auch in Flottenversicherungen und schauen uns Budgettarife in der bKV an. Ein Pfefferminzia Plus rund um die Arbeitskraftabsicherung ist auch dabei. Jetzt bestellen!

Da ist sie, frisch vom Drucker: Unsere neue Printausgabe ist da!

Viele spannende Themen haben wir wieder für Sie recherchiert.

In der Titelgeschichte widmen wir uns etwa den Tierversicherungen. Für Tierbesitzer dürfte der November 2022 nämlich in die Geschichte eingehen. Denn dann wurde nach mehr als 20 Jahren die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) angepasst. Ergebnis: Viele Behandlungen haben sich stark verteuert. Zusammen mit der allgemeinen Teuerung, etwa bei Lebensmitteln, stellt das viele Tierbesitzer vor finanzielle Probleme. Abhilfe kann hier eine Tierkranken- oder Tier-OP-Versicherung schaffen. Was es dabei zu beachten gilt, haben wir Ihnen in der Titelgeschichte zusammengefasst.

In diesem Magazin gehen wir außerdem ausführlich auf das Thema Altersvorsorge ein. Denn zum einen hat die sogenannte Fokusgruppe Altersvorsorge, die sich über ein neues Standardprodukt in dem Bereich Gedanken machen sollte, ihre Ergebnisse vorgelegt. Außerdem waren wir beim ersten German Equal Pension Symposium dabei, über welches sieben engagierte Frauen aus der Versicherungsbranche auf die Benachteiligung von Frauen in Sachen Rente und Altersvorsorge aufmerksam machen wollen.

Weitere Themen sind unter anderem Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung, wie die PKV bei Depressionen & Co. hilft, Cyberpolicen für Unternehmen, aktuelle Trends in der Flottenversicherung und wie Vermittler bei der Online-Beratung noch einen Gang hochschalten können.

Es gibt auch wieder ein Pfefferminzia Plus in dieser Ausgabe, dieses Mal zum Thema Arbeitskraftabsicherung. Hier geht es um aktuelle Trends bei BU-Versicherung und Co. und moderne Lösungen aus der Versicherungswirtschaft.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann können Sie sich in unserem Shop die neue Ausgabe als Print- oder PDF-Variante kaufen.

Wir hoffen, Ihnen gefällt die neue Ausgabe und wünschen viel Spaß beim Lesen!

Ihr Pfefferminzia-Team

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025