©
  • Von Redaktion
  • 14.11.2013 um 12:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Jetzt melden sich die Insider zu Wort. Ex-Makler Franz Brem berichtet dem Handelsblatt von den Machenschaften des Dresdner Finanzdienstleisters.

Im Infinus-Fall kommen immer mehr Informationen ans Tageslicht. Laut dem ehemaligen Makler Franz Brem sollen der Finanzdienstleister Infinus und dessen Muttergesellschaft Future Business (Fubus) ein Provisionskarussell betrieben haben. Das berichtete er dem Handelsblatt exklusiv.

Fubus soll demnach der Tochter Infinus für den Aufkauf von Versichertenpolicen Provisionen gezahlt und für den Verkauf der Orderschuldverschreibungen und Genussrechte gezahlt. Danach soll Fubus die Policen gebündelt und  bei Millionenwert gekündigt haben. Mit diesem Geld widerum sollen die fälligen Zinsen für die Schuldverschreibungen gezahlt worden sein.

Fubus habe dann Policen wieder an neue Versicherte vermittelt. Die soll dafür Provisionen erhalten haben und diese am Jahresende als Gewinne zurückgezahlt haben. Brem klagt an, dass die Bilanzen geschönt und ein Provisionskarussell betrieben worden seien.

Unsere Grafik erklärt:

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025