Die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit. © BA
  • Von Redaktion
  • 12.02.2015 um 15:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Im Moment sehen die Wirtschaftszahlen gut aus. Ob das auf lange Sicht so bleibt, daran zweifelt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Die Versicherungsbranche reagiert entsprechend.

25 Prozent der Versicherer planen Stellen abzubauen, berichtet das Versicherungsjournal. Vor allem die Schaden- und Unfallversicherer sowie die Lebensversicherer gehen in Zukunft von einer verschlechterten Geschäftslage aus. Als Grund dafür sieht die große Mehrheit der Unternehmen die weitere Regulierung des Marktes.

Auch DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben ist verhalten: „Ein Aufschwung sieht anders aus“, sagte er gegenüber dem Portal. Zwar glauben 61 Prozent der Versicherer, dass die Geschäftslage stabil bleibt und 28 Prozent rechnen gar mit einer Verbesserung. Allerdings erwarten auch 11 Prozent schlechtere Zahlen. Deshalb fahren die Unternehmen „auf Sicht“, so Wansleben, weiter.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025