KundenberatungKundenberatung

Werbung

Die Verbraucherzeitschrift „Finanztest“ hat jüngst 49 Rechtsschutzpakete von 23 Rechtsschutzversicherern untersucht – und 20 Pakete mit „gut“ bewertet. Doch wie verlässlich ist dieses Testurteil wirklich? Mit dieser Frage hat sich der Versicherungsmakler Sven Nebenführ ausführlich beschäftigt und seine Ergebnisse in einem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr

„Ich gehe davon aus, dass wir Wohlstandsverluste erleiden werden“, sagt Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann. Unter der Corona-Krise leidet derzeit vor allem das Hotel- und Gaststättengewerbe. Leitermann beteuerte nun in einem Interview, dass der Versicherer beim Thema Betriebsschließungsversicherung keinen Rechtsstreit mit den Kunden vom Zaun brechen wolle. Medialer Gegenwind via „Bild“-Zeitung bleibt dabei aber nicht aus. mehr

Immer mehr Deutsche surfen mit dem Smartphone im Internet, zeigt eine Umfrage der Postbank. Der Trend dürfte langfristige Folgen haben – auch über die Corona-Krise hinaus. mehr

Gut 13.000 zulässige Beschwerden haben den Versicherungsombudsmann im vergangenen Jahr erreicht, 8 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Beschwerden gegenüber Versicherungsvermittlern nahmen im gleichen Verhältnis ab – vor allem der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) freute sich über den „historisch niedrigen Stand“. Doch es gibt auch Verlierer. mehr

Derzeit muss der Versicherungsvertrieb wegen der Corona-Krise umdenken, um Kunden zu erreichen – und das Vergleichsportal Check24 will das nutzen, um sein eigenes digitales Beratungsangebot zu stärken. Wie das Unternehmen nun meldete, verzeichne das Portal eine stetig wachsende Nachfrage nach einer persönlichen Beratung per Screensharing – vor allem im Vorsorgebereich. mehr

Das Image von Versicherungsvermittlern aufzubessern, ist eine Sisyphos-Arbeit – der Versicherungsverband GDV hat sich nun daran gemacht, einen neuen Stein ins Rollen zu bringen. Mit der Initiative „Werde #Insurancer“ versucht der Verband ab sofort, junge Menschen für den Vermittler-Beruf zu begeistern. Pfefferminzia hat sich das Projekt näher angeschaut. mehr

Kunden haben heutzutage hohe Erwartungen an ihre Dienstleister, darunter auch an Makler und Versicherer: persönliche Angebote, schnelle Reaktion, ständige Verfügbarkeit, hohe Transparenz. Was die sogenannten digitalen Ökosysteme damit zu tun haben und wie sich Makler darin erfolgreich positionieren, erklärt Martin Baumann von Capgemini Invent, in seinem Gastbeitrag. mehr

Abstand halten, Kontakte einschränken, die Ungewissheit darüber, wie sich die kommenden Wochen und Monate entwickeln werden: Die Auswirkungen des Corona-Virus hat auf jeden enormen Einfluss. Zwar sitzen wir alle mehr oder weniger im selben Boot – trotzdem reagiert und agiert jede Person höchst unterschiedlich auf die aktuelle Situation. Genauso individuell sollte jetzt die Kundenansprache sein. mehr

In Deutschland vertraut einer Studie zufolge nur jeder vierte Privatanleger Finanzunternehmen. Nicht einmal jeder Fünfte setzt auf Anlageberater. Im internationalen Vergleich steht die Bundesrepublik damit schlecht da. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen