KundenberatungKundenberatung

Werbung

Die Abschlussprovision steht bei Lebensversicherungen unter Beschuss. Bestandspflegeprovisionen gewinnen daher weiter an Bedeutung. Was bedeutet das für Vermittler? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Wie gelingt ein strategischer Vermögensaufbau, der auch die Aspekte Erben und Schenken optimal berücksichtigt? Jan Philipp Kühme, Versicherungsmakler und Bereichsdirektor bei Global-Finanz, beleuchtet das Thema aus Praxissicht. mehr

„Makler werden zukünftig immer mehr damit konfrontiert sein, nicht das günstigste und beste Versicherungsprodukt zu wählen, sondern auch das nachhaltigste“, sagt Marcus Reichenberg, Gesellschafter und Geschäftsführer der Greensurance Stiftung – für Mensch und Umwelt. Seine Annahme stützt er auf einen Aktionsplan der EU-Kommission, wie er im Interview mit Pfefferminzia erläutert. mehr

Den ehemaligen Chef der Allianz Deutschland, Manfred Knof, zieht es zur Deutschen Bank. Ab 1. August werde der 53-Jährige das Privatkundengeschäft in Deutschland leiten, kündigte das Kreditinstitut im Zuge eines umfassenden Konzernumbaus an. Bankenwissen erwarb der langjährige Versicherungsmanager bei der ehemaligen Allianz-Tochter Dresdner Bank. mehr

So manch ein Vermittler richtet sein Geschäft gnadenlos auf die Gewinnung von Neukunden aus. Ist das einen schlaue Strategie? Nein, meint Vertriebsexperte Tobias Haff. Es ist teuer, aufwendig und die Bestandskunden sind dann auch in Gefahr. mehr

„Keine Ahnung, wie ich das alles schaffen soll“. Diesen Satz bekommt Management-Coach Roland Löscher immer wieder zu hören – insbesondere von Mitarbeitern aus dem mittleren Management, die sich in einer klassischen „Sandwich-Position“ befinden. Im Interview erklärt Löscher, wie Mitarbeiter aus der Versicherungswirtschaft damit umgehen sollen, dass ein Change-Prozess den nächsten jagt und wie sie dabei zugleich auch im Privatleben, Aufgaben und Rollenerwartungen erfüllen können. mehr

Werden die Bundesbürger im Jahr 2029 ihre Rentenversicherung noch beim Berater um die Ecke kaufen, oder sich lieber von Alexa beraten lassen? Und welche Ansprüche haben die Deutschen an die Beratung der Zukunft? Antworten auf diese Fragen gibt eine aktuelle Umfrage von Yougov im Auftrag der Canada Life. Hier geht es zu den Ergebnissen. mehr

Drohnen sind kein Spielzeug – trotzdem werden damit verbundene Haftungsrisiken immer wieder bewusst oder unbewusst von den Piloten ausgeblendet. Dabei ist das Schadenpotenzial immens, wie Versuche zeigen. mehr

An Ärzten wird oft die Kritik geübt, sie hätten keine Zeit mehr für ein ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch. In der Finanzberatung ist das nicht anders, glauben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Sie setzen daher auf ein- bis zweistündige Kundeninterviews, um wichtige Infos abzufragen und eine Vertrauensbasis zu schaffen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen