Kundenberatung
Die Ausschließlichkeit ist zurück an der Spitze der erfolgreichsten Vertriebskanäle in der Lebensversicherung. Das zeigt die WTW Studie Lebensversicherung 2022 von Willis Towers Watson auf Basis der Neugeschäftszahlen für das Jahr 2022. Damit wurden die Banken wieder vom Thron gestoßen, während die Makler kräftig zulegen konnten. mehr
Welche Produkte bietet die Palette? Wie gut ist der Kundenservice? Und vor allem: Wie läuft es, wenn Schäden aufgetreten sind? Das Institut Disq hat Kundenstimmen ausgewertet und zur Rangliste „Versicherer des Jahres 2023“ verdichtet. Wir zeigen die Top 10 daraus. mehr
Paukenschlag am Freitagnachmittag: Die Versicherer Barmenia und Gothaer planen, sich zusammenzuschließen. Wie die Gothaer mitteilte, werde eine Fusion „auf Augenhöhe“ angestrebt. Heißt: Marken und Firmensitze bleiben unter dem Dach einer gemeinsamen Holding erhalten. Die Jobs der Beschäftigten sollen für drei Jahren garantiert werden. mehr
Die JDC Group holt sich nach der Versicherungskammer Bayern den nächsten Minderheitsaktionär ins Haus. Die Provinzial übernimmt 5 Prozent der Konzernanteile. Damit wolle man die langfristige Kooperation nun auch strategisch unterlegen. mehr
„Die Versprechen des Generationenvertrags lösen sich vor unseren Augen weiter in Luft auf“, konstatiert Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand der LV 1871. In seinem Gastkommentar ruft er die Versicherungsbranche dazu auf, die Menschen mehr denn je aufzuklären: Bei Inflationswerten von über 6 Prozent ist die Versorgungslücke fast nicht mehr abzuwenden. Aber Schrögenauer weiß, was jetzt zu tun ist. mehr
Wer Kunden auch übers Internet beraten möchte, kann das heutzutage ohne große Probleme tun. Allerdings sind einige Feinheiten zu beachten, zum Beispiel bei Technik und Körperhaltung. Verblüffend ist auch die Rolle, die das gute alte Telefon immer noch spielt. mehr
„Vorsicht an der Bahnsteigkante!“ – mit diesen Worten hat Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund Verbraucher davor gewarnt, sich in Versicherungsfragen ausschließlich auf das Internet zu verlassen. Welche Argumente für einen Abschluss beim „echten“ Versicherungsmakler sprechen, hat Talke Flörcken vom Maklerhaus transparent-beraten.de in ihrem Gastbeitrag zusammengetragen. mehr
Angst ist nie ein guter Ratgeber. Aber manchmal muss man sich auch vor Augen führen, wie Dinge schieflaufen können. Unser Kolumnist, der Ruhestandsplaner Mario Strehl, macht das in seinem neuen Beitrag. Eine Geschichte über Einschränken und Bereuen. mehr
Der scheidende oberste Versicherungsaufseher bei der Bafin, Frank Grund, hat sich abermals gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen – und zugleich die Versicherungsbranche dazu aufgerufen, ihre „letzte Chance“ wahrzunehmen. „Eine gute Beratung kostet Geld – ist auch Geld wert, aber wir müssen darauf achten, dass es keine exzessiven Kosten sind“, sagte Grund im „Verbraucherschutz-Podcast“ der Bafin. mehr