KundenberatungKundenberatung

Werbung

Den Statistiken des Branchenverbands GDV zur Berufsunfähigkeitsversicherung mangele es nach wie vor an Transparenz. Zu diesem Schluss kommt Versicherungsmakler und BU-Experte Matthias Helberg. Er fordert, dass der GDV die dargelegten Quoten mit nachvollziehbarem Material unterfüttert „damit echtes Vertrauen entstehen kann“. Die eingeschränkte Transparenz ist aber nicht das einzige Handlungsfeld im Bereich der BU, das der Makler sieht. mehr

Start-­ups strotzen vor Tatendrang. Doch ohne geeigneten Versicherungsschutz kann auch die schönste Gründergeschichte ein jähes Ende nehmen. Genau daran hapert es. Wie dem Problem beizukommen ist. mehr

Sollte man es den Versicherern verbieten, ihre Bestände zu verkaufen? Einige Politiker und Gewerkschafter, darunter Verdi-Chef Bsirske, finden ja. Der oberste Finanzaufseher, Felix Hufeld, ist nicht dieser Ansicht. mehr

Die Gewerkschaft Verdi fordert, den geplanten Verkauf der Lebensversicherungstochter der Generali zu stoppen. Angesichts der Größe der Gesellschaft würde das einen „Dammbruch für die gesamte Branche“ bedeuten, wenn ein „branchenfremder Investor“ die Bestände übernähme. Es drohe ein „erheblicher“ Vertrauensverlust, fürchten die Gewerkschaftsvertreter. mehr

Das Niedrigzinsniveau hinterlässt bei Sparern hierzulande seine Spuren. Immer mehr Bundesbürger haben das Gefühl, nicht das Beste aus ihrem Geld zu machen. Das hat eine Studie der „Aktion Pro Aktie“ ergeben. mehr

Haben 79 Prozent der Lebensversicherungskunden wenig bis gar kein Vertrauen mehr in ihre Vorsorge? Eine Umfrage eines Rückabwicklers für Lebensversicherungen sagt ja. Beim Versicherungsverband GDV dagegen bezweifelt man das Ergebnis und vermutet eigennützige Motive hinter der Aussage. mehr

Rund 16 Millionen Riester-Verträge gibt es hierzulande. Aber nicht alle werden auch noch bespart. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage der Grünen. 3,3 Millionen Verträge sind danach ruhend gestellt. mehr

Zum zweiten Mal hat das Analysehaus Servicevalue die Kundenorientierung von Privathaftpflichtversicherern getestet. Elf Anbieter bekamen dabei die Bestnote „sehr gut“ – das ist einer mehr als im vergangenen Jahr. Wer zu den Top-Versicherern gehört, erfahren Sie hier. mehr

Zwölf gängige Varianten von privaten Krankenzusatzversicherungen haben die Redakteure der Stiftung Warentest daraufhin abgeklopft, ob sich für gesetzlich Versicherte sinnvoll sind oder nicht. Drei Angebote fielen dabei durch. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025